Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Conseil Européen des Enfants du Divorce

Aus WikiMANNia
(Weitergeleitet von CEED)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo CEED Europa
Hauptseite » Internet » Weblinks » Conseil Européen des Enfants du Divorce
Hauptseite » Familie » Scheidungswaise » Conseil Européen des Enfants du Divorce

Conseil Européen des Enfants du Divorce ist eine Menschenrechts­initiative, die sich mit der Institution Jugendamt in Deutschland auseinandersetzt und sich auf europäischer Ebene für Scheidungswaisen einsetzt.[1]


Olivier Karrer hat den Verein CEED gegründet. Der Verein führt einen regelrechten Kreuzzug gegen deutsche Behörden, bezeichnet zum Beispiel Jugendämter als Nazi-Organisationen.[2]

Information icon.svg Die WikiMANNia-Redaktion hat bislang keine Belege dafür gefunden, dass der Verein CEED aus mehr als der Person Olivier Karrer besteht. Falls zu CEED noch andere Vereins­mitglieder zu rechnen sind, so agieren diese unbekannt im Hintergrund und es sind darüber keinerlei Informationen erhältlich.

Einzelnachweise

  1. Durch Olivier Karrers Engagement fanden seine Thesen Eingang in ein Arbeitspapier des Petitions­ausschusses im EU-Parlament. Rainer Wieland ist Vizepräsident des Europäischen Parlamentes und Mitglied des Petitions­aus­schusses. Frage Report Mainz: "Hat Herr Karrer hier erfolgreiche Lobbyarbeit betrieben?" O-Ton, Rainer Wieland: "Das kann man so sagen." (Manuskript der "Report Mainz"-Sendung vom 6. März 2011)
  2. Youtube-link-icon.svg Kampf ums Kind: Mit Entführungen und Nazivergleichen kämpft ein Franzose gegen deutsche Jugendämter - Report Mainz (ARD) (6. März 2011) (Länge: 7:12 Min.) , Youtube-link-icon.svg Kampf ums Kind - Report Mainz (SWR) (6. März 2011) (Länge: 5:01 Uhr) (Manuskript der Sendung)

Netzverweise