Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Österreichische Schule der Nationalökonomie

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wirtschaft » Österreichische Schule der Nationalökonomie

Die Österreichische Schule (auch Wiener Schule genannt) ist eine im späten 19. Jahrhundert entstandene Schule ökonomischen Denkens, die auf dem Konzept des methodologischen Individualismus[wp] beruht sowie auf der Idee, Wissen entwickele sich evolutorisch durch unter­nehmerische Entdeckungs­prozesse.

Literatur

  • Susanne Kablitz: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie: Ein "amüsanter Ratgeber" zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fehlentwicklungen, Juwelen - Der Verlag, 2016, ISBN 3-945822-42-4

Netzverweise

Querverweise