Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Altersarmut

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Altersvorsorge » Altersarmut

Mit dem Begriff Altersarmut bezeichnet man den steigenden Anteil von Menschen, die im Alter nicht von ihren erworbenen Renten­ansprüchen leben können und mehr oder weniger auf staatliche Sozial­transfer­einkommen angewiesen sind.


4,03 % der Frauen und 4,38 % der Männer sind von Altersarmut betroffen.

Bevölkerung über 60[1]
Alter Anzahl Frauen Männer
60-69 9.031.000 51,40 % 4.641.934 48,60 % 4.389.066
70-79 8.156.000 54,90 % 4.477.644 45,10 % 3.678.356
80-84 2.355.000 62,30 % 1.467.165 37,70 % 887.835
85 - 1.952.000 72,80 % 1.421.056 27,20 % 530.944
Alle über 60 21.494.000 12.007.799 9.486.201
Altersarmut[2] Frauen Männer
Anzahl 484.278 415.568
Anteil der Altersgruppe 4,03 % 4,38 %

Einzelnachweise