Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Atommeiler

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Atommeiler werden oft Atomkraftwerke (AKW) bezeichnet. Dies ist jedoch eine unsinnige und im doppelten Sinne eine komplett falsche Bezeichnung für ein Kernkraftwerk[wp] (KKW).

Ein "Meiler"[wp] ist ein aufgestapelter Holzhaufen, der kontrolliert angebrannt wird und eine längere Zeit schwelt. Das Endprodukt ist die Holzkohle.

Im Kernkraftwerk brennt im Unterschied zum fossilen Kraftwerk aber nichts. Vielmehr werden in seinem Reaktor Spaltstoffe (z.B. Uran oder Plutonium) gespalten.

Da ein Meiler an etwas Qualmendes, Schmutziges erinnert, wird aus der Wortkombination "Atommeiler" ein negativ besetzter Ausdruck, der von den Gegnern der Kernenergie gern benutzt wird.[1]


Zitat: «Mein Gott, soviele Hassmeiler! Und dann heulen die Moslems rum, dass sie in Deutschland diskriminiert werden.»[2]
Zitat: «"Hassreaktor", oder besser Hassmeiler...»[3]

Querverweise

Einzelnachweise