Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Bildungsferne

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Bildung » Bildungsferne

Bildungsferne bezeichnet allgemein den Zustand, dass ein Personenkreis oder eine Bevölkerungsschicht über ein vergleichsweise geringes Maß an Bildung verfügt.

Es ist ein euphemistischer Begriff (s. Euphemismus-Tretmühle), der das Wort "ungebildet" beschönigend ersetzt. Eine einheitliche Definition dieses umstrittenen Begriffs besteht jedoch nicht.

Die Nationale Armutskonferenz, ein Zusammenschluss karitativer Verbände Deutschlands, bezeichnete den Begriff als diskriminierend, da er die Schuld den Betroffenen zuschiebe. Man solle lieber von "vom Bildungswesen nicht erreichten Personen" sprechen. Sie nahm ihn in die Liste der "sozialen Unwörter" auf.[1]

Zitat: «Seit Jahren geistert der Begriff "bildungsfern" durch die Lande und Teile der Bildungs­forschung. Bildungsferne, so besagt der Begriff, das sind Menschen, die der Bildung fern geblieben sind, und wenn Menschen der Bildung fern geblieben sind, dann sind sie ihr nicht nur fern, dann sind sie ohne Bildung geblieben, ungebildet, dumm, Idioten halt, kurz: Der Begriff "bildungsfern" ist die Standard­variante, mit der Personen, die sich für Bildungs­forscher halten, Politiker oder andere Überhebliche, Dritte beleidigen wollen, sie als geistig minderwertig hinstellen wollen.»[2]

Einzelnachweise

Querverweise