Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Catsuit

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Messehostessen in Catsuits
Hauptseite » Gesellschaft » Kleidung » Anzug » Catsuit

Der Begriff Catsuit (deutsch: Katzenanzug) ist ein Kompositum aus Cat[wp] und Suit[wp].

Er bezeichnet ein einteiliges, eng anliegendes Kleidungsstück, das den Körper nahezu komplett umhüllt. Im Gegensatz zu einem Leotard ist ein Catsuit knöchel­lang und bedeckt die Beine. Es gibt auch kein Schritt­futter[wp] oder Stützung der Brust[wp]. Ganz­körper­anzüge bedecken zusätzlich auch Kopf und Gesicht. Catsuits werden häufig zur Kostümierung oder Maskierung des Trägers genutzt, als Sport­bekleidung eingesetzt oder finden bei Blue­screen[wp]-Aufnahmen in der Filmindustrie Verwendung.[1]

Materialien

Hergestellt werden diese Kleidungsstücke in der Regel aus elastischen Geweben. Übliches Faser­material ist Elastan[wp], auch als Spandex oder Lycra bekannt. Des Weiteren sind Elastan-Mischgewebe (z. B. Stretchspitze[wp], Stretchsamt[wp]) oder Nylon üblich. Seltener werden unelastische Gewebe, beschichtete Gewebe, Gummi, Leder oder Plastik­folien als Ausgangs­material verwendet. Ein übliches Beschichtungs­material ist PVC[wp] (Kunstleder[wp], Lackgewebe). Als Gummi ist Naturgummi (umgangs­sprachlich auch Latex[wp]) am meisten verbreitet. Synthetische Gummis (wie z. B. Neopren[wp]) sind seltener vorzufinden, falls man Wasser­sport­anzüge nicht als Catsuits betrachtet.[2]

Bianca Beauchamp[wp] in einem Catsuit mit Martin Perreault[ext]


Cat suit ist der englische Ausdruck für einen hautengen Anzug aus Latex, Gummi oder PVC oder ähnliches, mit freien Füßen und Händen. Die erste Verwendung des Begriffs in einem sado­masochistischen Zusammenhang ist nicht bekannt. Michelle Pfeiffer[wp] trägt den inzwischen wohl berühmtesten Cat suit in dem Film Batmans Rückkehr[wp].[3]

Einzelnachweise

  1. Broder Carstensen, Ulrich Busse, Regina Schmude: Anglizismen-Wörterbuch: der Einfluss des Englischen auf den deutschen Wortschatz nach 1945. 3 Bände, Walter de Gruyter, Berlin 2001, ISBN 3-11-017169-4, Seite 218 (Band 3: A-E).
  2. Valerie Steele: The Berg Companion to Fashion. Berg Publishers, 2010, ISBN 1-84788-592-6, Seite 332
  3. PapiertigerCat suit, Stand: 1996

Querverweise

Eine Frau trägt einen schwarzen Latex-Fetisch-Catsuit und oberschenkellange Stiefel.
Michelle Pfeiffer[wp] als Cat­woman in Batmans Rückkehr[wp]


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Catsuit (31. Oktober 2015) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.