Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Christina Hoff Sommers

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Christina Hoff Sommers Bei Namensgleichheit siehe: Christina

Christina Hoff Sommers
Christina Hoff Sommers.jpg
Geboren 1950
Beruf Autor
URL aei.org/scholar/christina-hoff-sommers
Twitter @CHSommers

Christina Hoff Sommers (* 1950) ist eine amerikanische Autorin und ehemalige Philosophie-Professorin, die für ihre Kritik an dem späten Feminismus des 20. Jahrhunderts und ihre Schriften über Feminismus in der zeitgenössischen amerikanischen Kultur bekannt ist. Ihre meistdiskutierten Bücher sind Who Stole Feminism? How Women Have Betrayed Women[wp] und The War Against Boys: How Misguided Feminism Is Harming Our Young Men. Ihre Kritiker bezeichnen sie als antifeministisch.[1][2]

Artikel

Interview

Vorträge

  • Youtube-link-icon.svg CSULA (4. Oktober 2016) (Länge: 117:20Min.) (CSULA Young Americans for Freedom welcoms the "Factual Feminist", Christina Marie Hoff Sommers to our campus for a livestreamed event titled, "Where Feminism Went Wrong".)

Einzelnachweise

  1. Michael Flood, Chapter 21 Pdf-icon-extern.svg Backlash: Angry men's movements[ext] of The Battle and Backlash Rage On, XLibris, 2006, ISBN 1-4134-5934-X
  2. Jennifer Pozner, Female Anti-Feminism for Fame and Profit, excerpted from Uncovering the Right on Campus, Center for Campus Organizing (CCO), 1997

Netzverweise