Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Christoph Schmid

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Christoph Schmid

Christoph Schmid
Geboren 8. Juli 1976
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Christoph Schmid stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Christoph Schmid stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Christoph Schmid
URL christoph-schmid-spd.de

Christoph Florian Schmid (* 1976) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Er absolvierte 2003 an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Studium der Politik­wissenschaft, der Inter­kulturellen Kommunikation und der Markt- und Werbe­psychologie mit dem Abschluss als Magister.

Danach war er als für sechs Filialen verantwortlicher Verkaufsleiter bei der Lidl Vertriebs GmbH in Hüfingen tätig. Nach dieser Tätigkeit war er zunächst arbeitslos, bevor er eine Tätigkeit als Arbeits­vermittler bei der Agentur für Arbeit in Dillingen aufnahm.

Politisches

Er ist Mitglied des Bayerischen Gemeindetags und seit 2014 Schatzmeister im SPD-Kreisverband Donau-Ries. Seit 2008 wurde er dreimal zum Bürgermeister der Gemeinde Alerheim gewählt. Bei der Landtagswahl in Bayern 2013 kandidierte er auf Platz 25 der Wahlliste der SPD Schwaben, jedoch misslang ihm der Einzug in den Landtag.

Seit 2014 ist er Mitglied im Kreistag Donau-Ries und wurde im selben Jahr von zum Unter­bezirks­vorsitzenden gewählt. Er amtiert seit 2017 als stellvertretender Bezirks­vorsitzender der SPD Schwaben und ist Mitglied im Landesvorstand der Bayern SPD. Bei der Bundestagswahl 2017 erreichte er im Bundestags­wahlkreis Donau-Ries 18,1 % der Erststimmen und kandidierte auf Platz 34 der Landesliste der SPD Bayern, jedoch misslang ihm der Einzug in den 19. Deutschen Bundestag.

Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte er mit 19,2 % der Erststimmen den zweiten Platz hinter dem CSU-Kandidaten Ulrich Lange (41,1 % der Erststimmen), womit ihm die Erlangung des Direktmandats misslang. Er zog jedoch über Platz 9 der Landesliste der Bayern SPD in den 20. Deutschen Bundestag ein.

Privates

Schmid ist seit 2006 verheiratet und Vater zweier Töchter (* 2010; * 2013). Sein Großvater war als Mitglied der CSU bereits von 1966 bis 1984 Bürgermeister von Alerheims.

Netzverweise