Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Die Patchwork-Lüge

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Lüge » Die Patchwork-Lüge
Hauptseite » Bücher (Liste) » Die Patchwork-Lüge
Die Patchwork-Luege.jpg
Buchdaten
Titel Die Patchwork-Lüge
  Eine Streitschrift
Autor Melanie Mühl
Verlag Hanser Verlag
Erschienen 2011
ISBN 3-446-23797-6

Inhaltsverzeichnis

  1. Patchwork
  2. Selbstoptimierung
  3. Lebenslüge
  4. Scheidungskinder
  5. Epilog

Inhaltsangabe

Im ganzen Land findet man sie, in guten und weniger guten Kreisen, und niemand regt sich mehr über sie auf: Patchwork-Familien. Patchwork ist Flickwerk, das klingt nett und harmlos. Aber taugt es als Muster für unser Leben, unsere Gesellschaft und die Ehe? Melanie Mühl sieht in Patchwork-Familien das Resultat einer weit verbreiteten Lebenshaltung, die Festlegungen scheut. Doch können wir auf Verlässlichkeit so einfach verzichten? Wollen wir in einer Gesellschaft leben, in der Vertrauen regelmäßig enttäuscht wird? Ein unzeitgemäßes Buch, das eine längst fällige Debatte auslösen wird.[1]

Einzelnachweise

  1. Hanser Verlag: Die Patchwork-Lüge

Querverweise