Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Dunja Kreiser

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Dunja Kreiser

Dunja Kreiser
Geboren 27. Juni 1971
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Dunja Kreiser stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Dunja Kreiser stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Dunja Kreiser
URL dunja-kreiser.de

Dunja Eleonore Angelika Kreiser (* 1971) ist eine deutsche Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von November 2017 bis November 2021 Mitglied des Niedersächsischen Landtages[wp].

Berufliches

Von 1987 bis 1990 absolvierte Kreiser eine Ausbildung zur Ver- und Entsorgerin und war als Abwasser­meisterin bei der Stadt Wolfenbüttel tätig, bis sie bei der Landtagswahl 2017 für den Wahlkreis Wolfenbüttel-Nord in den Niedersächsischen Landtag gewählt wurde.

Politisches

Bei der Bundestagswahl 2021 trat Dunja Kreiser als Direktkandidatin im Wahlkreis Salzgitter - Wolfenbüttel und auf Platz 12 der SPD-Landesliste an. Sie konnte das Mandat für ihren Wahlkreis mit 38,6 % der Erststimmen gewinnen und legte ihr Landtags­mandat daraufhin nieder. Ihr Nachfolger im Landtag wurde der nachrückende Maximilian Schmidt[wp].

Im Bundestag ist Kreiser ordentliches Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und stellvertretendes Mitglied dem Sportausschuss und dem Wirtschafts­ausschuss an.

Privates

Sie ist verheiratet, hat ein Kind und ist evangelischer Konfession.

Netzverweise