Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ed Piskor

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ed Piskor

Ed Piskor
Ed Piskor (2017)
Gelebt 28. Juli 1982–1. April 2024
Beruf Künstler

Edward R. Piskor Jr. (1982-2024) war ein US-amerikanischer Zeichner alternativer Comics. Piskor erlangte vor allem durch seine Arbeit an den Comics Hip Hop Family Tree[wp], X-Men: Grand Design[wp] und der Red Room-Trilogie Bekanntheit. Piskor betrieb zusammen mit dem Cartoonisten Jim Rugg[wp] das YouTube-Benutzerkonto Cartoonist Kayfabe. Im März 2024 wurde Piskor in den sozialen Medien des sexuellen Fehlverhaltens beschuldigt. Piskor beging am 1. April 2024 im Alter von 41 Jahren Suizid, wenige Stunden nachdem er einen detaillierten Abschiedsbrief in den sozialen Medien veröffentlicht hatte, in dem er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurückwies.[1]

Der Cartoonist Ed Piskor hat sich das Leben genommen, nachdem er sexueller Übergriffe beschuldigt wurde. In seinem Abschiedsbrief beteuert er seine Unschuld und erklärt, er fühle sich "gegen einen Mob dieses Ausmaßes" hilflos:
Zitat: «In dem Brief beschrieb Piskor das tiefe Loch, in das er gefallen war. Er fühlte sich von Freunden verlassen und sah sich als Außenseiter. "Nachrichten­organisationen belagern das Haus meiner Eltern und belästigen sie. Das ist unerträglich. Unsere Adressen werden im Fernsehen und im Internet verbreitet. Wie könnte ich jemals in meine Heimatstadt zurückkehren, in der mich jeder kennt?"

"Es tut mir leid, dass ich meiner Familie und meinen engsten Freunden Schmerz zufüge", schrieb er gegen Ende des Briefs. "Ich hoffe, dies bringt die Menschen dazu, zweimal nachzudenken, bevor sie sich an einem Online-Mob beteiligen. Da haben Sie es. Ein Kontrollfreak bis zum Schluss. Peace out."»[2]

Genderama[3]

Einzelnachweise

  1. WikipediaEd Piskor (Stand: 16. April 2024)
  2. Cartoonist Ed Piskor begeht Suizid: "Hilflos gegen Mob", Rolling Stone am 4. April 2024
    Anreißer: Ed Piskor hinterließ auf Facebook einen mehrseitigen Abschiedsbrief.
  3. ORF: Sexuelle Gewalt gegen Männer in der Ukraine, Genderama am 11. April 2024

Netzverweise

  • Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Ed Piskor (Diesen Artikel gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia [noch] nicht.)