Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Fettlogik

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesundheit » Fettlogik
Hauptseite » Philosophie » Logik » Fettlogik
Der Körper kann manchmal ein echtes Arschloch sein - © Nadja Hermann[1]

Der Begriff Fettlogik (Kofferwort aus den Wörtern Fett im Sinne von Körperfett und Logik) ist ein von Nadja Hermann geprägter Begriff, mit welchem der intuitive und durch jahrelange Ernährungs­gewohnheiten physiologisch determinierte Drang bei übergewichtigen und adipösen Menschen zur punktuellen Fortführung ihrer Essgewohnheiten und eine gewichts­erhaltungs­kompensatorische Fähigkeit des Organismus zur Aufrecht­erhaltung des Ausgangs­gewichts trotz Ernährungs­umstellung bezeichnet werden. Nach Jahren erfolgloser Diäten und mit einem Körpergewicht von 140 Kilogramm stellte Hermann die bekannten Diätformen in Frage und unterzog das verfügbare Wissen über Ernährung, Stoffwechsel und Gewichts­reduktion einer kritischen Prüfung. Ihre Ergebnisse präsentiert sie in ihrem gleich­nahmigen Blog und in dem Buch Fettlogik überwinden.

Hermann stellte fest, dass es eigene Logiken gab, die dazu führen, dass Diäten und Versuche zur Gewichts­reduktion scheitern. Dazu gehört unter anderem die "Körperlogik", das heißt die Art und Weise, wie der menschliche Körper mit seinem Stoffwechsel auf Ernährungs­umstellungen und Diäten reagiert. Dazu hat Hermann mehrere Comics gezeichnet, welche dies auf unterhaltsame Weise thematisieren. Die Wendung "Fettlogik überwinden" meint sowohl die Logik des Körpers zu überwinden, welche die Gewichts­reduktion vereitelt als auch die Überwindung der "Logiken" vieler Diätstrategien, die nicht zum Erfolg führen.

Literatur

  • Nadja Hermann: Fettlogik überwinden, Ullstein Verlag 2016, ISBN 3-548-37651-7

Artikel

Einzelnachweise

  1. Nadja Hermann: Körperlogik, ErzählMirNix am 10. Mai 2016

Querverweise

Gesundheitshinweis Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!