Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Flugzeugabsturz in Smolensk

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Russland » Flugzeugabsturz in Smolensk

Der Flugzeugunfall von Smolensk war ein Flugunfall am 10. April 2010, bei dem ein polnisches Flugzeug bei dichtem Nebel beim Landeanflug auf den Militär­flugplatz Smolensk-Nord in der russischen Oblast Smolensk verunglückte. Bei dem auf menschliches Versagen zurückgeführten Unfall einer der beiden Regierungs­maschinen der polnischen Luftstreit­kräfte vom Typ Tupolew Tu-154[wp] wurden alle 96 Insassen getötet. Zu den Passagieren gehörten Polens damaliger Staatspräsident Lech Kaczyński[wp] und seine Ehefrau Maria Kaczyńska, zahlreiche Parlamentsabgeordnete, Regierungs­mitglieder, ranghohe Offiziere, Kirchenvertreter, leitende Vertreter von Zentral­behörden sowie Vertreter von Verbänden der Opferangehörigen des Massakers von Katyn[wp].

Netzverweise