Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Guido Herz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Guido Herz

Guido Herz
Geboren 24. November 1950
Parteibuch AfD
Beruf Diplomat

Guido Herz (* 1950) ist ein deutscher Diplomat. Er war unter anderem deutscher Generalkonsul in Kaliningrad (Königsberg), deutscher Botschafter in Tansania sowie von 2011 bis 2016 deutscher Botschafter in Kasachstan.


Zitat: «Ist Afrika noch zu retten? Der ehemalige deutsche Botschafter in Tansania, Guido Herz, warnt Europa davor, daran zu glauben.»[1]

Interview

Veranstaltung am 15. September 2017 in Trier
"Die Gefahren der Zuwanderung aus Afrika"

Reden

  • Die Gefahren der Zuwanderung aus Afrika, Trier am 15. September 2017

Artikel

Einzelnachweise

  1. Wir wollen die Wahrheit nicht sehen, im Gespräch mit Dr. Guido Herz, Junge Freiheit 7/17
  2. Aus dem Text: Dr. Guido Herz war zunächst Vize-Botschafter in Tunesien mit Schwerpunkt Entwicklungs­politik, ab 2008 Botschafter in Tansania und von 2011 bis 2016 in Kasachstan, zudem Generalkonsul in Königsberg und Inspekteur des Auswärtigen Amtes. Ab 1995 beriet er die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, 1998 berief ihn Helmut Kohl zum Leiter des Büros für Außen­beziehungen und Internationalen Sekretär der CDU, was er zunächst auch unter dessen Nachfolgern Schäuble und Merkel blieb. Geboren wurde Herz 1950 in Halle, aufgewachsen ist er in Speyer.
  3. Anreißer: Guido Herz war von 2011 bis 2016 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Astana. Zum 25-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Kasachstan würdigt er in einem offenen Brief die Errungenschaften des zentral­asiatischen Landes seit der Unabhängigkeit 1991.

Netzverweise