Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Innere Kündigung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wörterbuch » Innere Kündigung
Hauptseite » Wirtschaft » Innere Kündigung

Der Begriff Innere Kündigung bezeichnet den Entschluss eines Angestellten oder Arbeiters das eigene Arbeits- oder Beschäftigungs­verhältnis bei einem Unternehmen zwar nicht auf eigene Initiative einseitig aufzulösen, aber nur noch das für den Erhalt des Arbeitsplatzes notwendige Mindestmaß an Arbeitsleistung zu erbringen.[1]

Leistungs­feindliche und feministische Gesellschaften führen zu einer großen Zahl von Männern, die innerlich kündigen und ihre Leistung beim Arbeitseinsatz auf das für den Erhalt der Gesellschaft und des Staates erforderliche Niveau minimieren. Die durch männer­feindlichen Feminismus bewirkte Innere Kündigung sehr vieler Männer führt zur fundamentalen Schwächung einer Gesellschaft.

Querverweise

Einzelnachweise

  1. Wörterbuch Redlichkeit für Führungskräfte (H-M), abgelesen am 1. August 2011 (Webseite existiert nicht mehr, es wird ins Webarchiv verlinkt)