Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

IntactWiki

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Wiki » IntactWiki
IntactiWiki
Logo-IntactWiki.png
Beschreibung Internet-Lexikon
Sprachen Englisch
Online seit April 2014
Status fusioniert mit IntactiWiki
Artikelanzahl 695 (Stand: 31. Dezember 2020)
Weitere Infos
Software MediaWiki
Lizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation[wp][1]
Registrierung ja
Kommerziell nein
Betreiber N.N.
URL intactwiki.org

IntactWiki ist eine andere Wiki-Webseite über Intaktivismus. Sie entstand durch Zusammen­führen der früheren, nicht länger existenten Webseiten intactipedia.org und circleaks.org.

Die Absicht der IntactWiki-Macher war, eine zentrale Datenbank des Intaktivisten[iw]-Wissens zu werden, wie sie selbst auf ihrer Facebook-Seite sagen.

Die Idee des IntactWiki-Logos ist, männliche und weibliche Genitalien zu symbolisieren. Die Farben wurden gespiegelt, um die Ursache von FGM[iw] und MGM[iw] zu vereinheitlichen. Der rote Punkt symbolisiert auch die entblößte Eichel[wp]. Das "i" steht auch für "Information".

IntactWiki von IntactiWiki übernommen

Nach einer Vereinbarung zwischen den Inhabern von IntactWiki und IntactiWiki im August 2019 haben die Herausgeber von IntactiWiki alle Artikel von IntactWiki übernommen. IntactiWiki bewahrt und pflegt die Informationen von IntactWiki, das ankündigte, zum Jahresende 2020 offline zu gehen.

IntactWiki schien sich mehr auf Menschen zu konzentrieren, die Beschneidungs­forschung und Praxis finanzieren, unterstützen und/oder davon profitieren, während IntactiWiki sich mehr auf die internationale Intaktivisten-Bewegung konzentriert. Inzwischen verwaltet IntactiWiki Artikel aus Intactipedia, CircLeaks, IntactWiki und eigene Artikel.

Einzelnachweise

Querverweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel IntactWiki (15. September 2019) aus der freien Enzyklopädie IntactiWiki. Der IntactiWiki-Artikel steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der IntactiWiki ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.