Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Jérôme Segal

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Jérôme Segal

Jérôme Segal
Jerome Segal.jpg
URL jerome-segal.de

Dr. Jérôme Segal ist Koordinator eines Doktoratskollegs an der Universität Wien und Assistenz­professor an der Universität Paris-Sorbonne sowie Mitglied der israelitischen Kultusgemeinde Wien.

Er hielt auf dem WWDOGA 2014 eine Rede.

Beim wissenschaftlichen Symposium am Tag vor dem WWDOGA 2014 hielt er einen Vortrag zum Thema "Die Beschneidung aus jüdisch-humanistischer Perspektive". In der französischen Zeitschrift Raison Présente veröffentlichte Segal im Februar 2015 den obigen Vortrag als Artikel.[1]

Reden

Einzelnachweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Jérôme Segal (22. April 2015) aus der freien Enzyklopädie IntactiWiki. Der IntactiWiki-Artikel steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der IntactiWiki ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.