Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Jürgen Berghahn

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Jürgen Berghahn

Jürgen Berghahn
Jürgen Berghahn (2019)
Geboren 5. Juli 1960
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Techniker
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Jürgen Berghahn stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Jürgen Berghahn stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Jürgen Berghahn
URL juergen-berghahn.de

Jürgen Berghahn (* 1960) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war er von 2010 bis 2021 Abgeordneter im Landtag Nordrhein-Westfalen.

Bildungs- und Berufslaufbahn

Berghahn absolvierte eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Er war 26 Jahre bis zu deren Insolvenz bei der Firma Schieder Möbel beschäftigt. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied im dortigen Betriebsrat und von 2002 bis 2008 stellvertretender Konzernbetriebsratsvorsitzender. Darüber hinaus ist Berghahn als Referent in der Erwachsenen­bildung für private und gewerkschaftliche Bildungseinrichtungen tätig. Seit 1984 ist er Mitglied der Gewerkschaft IG Metall. Er ist seit 2004 Vorsitzender der Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung.

Politische Tätigkeit

Berghahn ist seit 2004 Mitglied des Stadtrates von Blomberg und Ortsvorsteher von Istrup. Er ist Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Istrup/Wellentrup. Er wurde bei den Landtagswahlen 2010, 2012 und 2017 im Landtagswahlkreis Lippe II zum Abgeordneten des Landtags von Nordrhein-Westfalen gewählt. Zur Bundestagswahl 2021 trat Berghahn als SPD-Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Lippe I an und gewann hierbei das Direktmandat. Im Zuge dessen legte er sein Landtagsmandat nieder. Für ihn rückte Nina Andrieshen in den Landtag nach.

Privates

Berghahn ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Netzverweise