Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Jürgen Lenders

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Jürgen Lenders Bei Namensgleichheit siehe: Jürgen

Jürgen Lenders
Jürgen Lenders (2016)
Geboren 20. April 1966
Parteibuch Freie Demokratische Partei
Beruf Kaufmann
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Jürgen Lenders stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Jürgen Lenders stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Jürgen Lenders
URL jlenders.abgeordnete.fdpbt.de

Jürgen Lenders (* 1966) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war er von 2008 bis 2021 Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Berufliches

Jürgen Lenders absolvierte eine Ausbildung zum Kaufmann im Elektrohandwerk. Nach seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr nahm er seine zuvor erlernte Tätigkeit wieder auf und arbeitete später in einem Unternehmen für Ladenbau als Leiter der Einkaufs­abteilung. 1994 machte er sich mit einem eigenen Unternehmen selbständig.

Politisches

Jürgen Lenders ist seit 1995 Mitglied der FDP und übt verschiedene Vorstandsämter aus. Lenders ist Gründungs­vorsitzender des Kreisverbandes der Jungen Liberalen (JuLis), seit 1997 Kreis­vorsitzender der FDP im Landkreis Fulda und war von 2001 bis 2005 Mitglied des FDP-Landesvorstandes. Seit 2010 ist er auch Vorsitzender des FDP-Bezirks­verbandes Nord- und Osthessen.

Lenders war von 2003 bis 2011 Stadtverordneter im Fuldaer Stadtparlament, wo er von 2004 bis 2011 die FDP-Fraktion leitete.

Ab der Landtagswahl in Hessen 2008 am 27. Januar 2008 war Jürgen Lenders Mitglied des Hessischen Landtags. Er fungierte als wirtschafts­politischer Sprecher und Schatzmeister der FDP-Landtags­fraktion.

Bei der Landtagswahl in Hessen 2013 trat er, wie auch schon 1999, 2003, 2008 und 2009 im Wahlkreis Fulda I an. Hier unterlag er jeweils gegen Walter Arnold (CDU). Ihm gelang jedoch der Wiedereinzug in den Landtag über einen Listenplatz der Partei. Er wurde erneut wirtschafts­politischer Sprecher und amtierte zudem auch als verkehrs­politischer Sprecher und stellvertretender Fraktions­vorsitzender. Auch bei der Landtagswahl in Hessen 2018 kandidierte im Wahlkreis Fulda I und unterlag diesmal dem neuen CDU-Kandidaten Thomas Hering[wp]. Von 2018 bis 2021 übte er das Amt des parlamentarischen Geschäfts­führers der FDP-Fraktion aus. Er war ordentliches Mitglied im Hauptausschuss und stell­vertretendes Mitglied im Untersuchungs­ausschuss 20/1 (Kriminalfall Dr. Walter Lübcke).

Lenders ist Beisitzer im Bundesvorstand der Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL) und Leiter des Arbeitskreises Wirtschaft, Mittelstand und Tourismus der Fraktions­vorsitzenden Konferenz.

Am 26. September 2021 gelang Lenders bei der Bundestagswahl 2021 über ein Listenmandat der Einzug in den Bundestag als Abgeordneter, weshalb er im Zuge dessen sein Landtagsmandat niederlegte. Seine Nachfolgerin wurde die für ihn nachgerückte Lisa Deißler[wp].

Netzverweise