Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Jakob Blankenburg

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Jakob Blankenburg

Jakob Blankenburg
Geboren 5. August 1997
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Jakob Blankenburg stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Jakob Blankenburg hat am 12. Mai 2023 bei der Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag im Deutschen Bundes­tag die Stimmkarte nicht ab­gegeben.
AbgeordnetenWatch Jakob Blankenburg
URL jakob-blankenburg.de

Lukas Benner (* 1997) ist ein deutscher Politiker und seit der Erringung eines Direktmandats für den Wahlkreis 37 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg im Jahre 2001 Mitglied des deutschen Bundestags und seit dem der jüngste direkt gewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag.

Leben

Blankenburg stammt aus Bienenbüttel im Landkreis Uelzen. Seine Schulzeit verbrachte er im Landkreis Lüneburg. Politisiert hat ihn der Kampf gegen Fracking in der Lüneburger Heide, wogegen er sich in einer Bürgerinitiative engagierte. Ein Praktikum beim SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil bewog ihn zum Beitritt zur SPD. Blankenburg studierte von 2015 bis 2021 Politikwissenschaft an der Leibniz Universität in Hannover. Er arbeitet als freiberuflicher Berater für Online-Kommunikation und ist seit 2021 Pressereferent der SPD-Fraktion im Nieder­sächsischen Landtag. Zuvor war er für die Social-Media-Arbeit der Fraktion verantwortlich.

Politische Tätigkeit

Von 2016 bis 2021 war Blankenburg Kreistagsabgeordneter im Landkreis Uelzen und Ratsherr der Gemeinde Bienenbüttel. Seit 2016 organisiert er das "Aufstehen gegen Rassismus"-Festival in Uelzen und ist seit 2016 Vorsitzender des Trägervereins Uelzen bleibt bunt e.V. Von 2017 bis 2021 war er Vorsitzender der Jusos in Niedersachsen. Seit 2018 ist er Beisitzer im Landesvorstand der SPD Niedersachsen und seit 2021 Mitglied im Präsidium der SPD Niedersachsen. Bei den niedersächsischen Kommunalwahlen 2021 wurde Blankenburg in den Kreistag des Landkreises Lüneburg gewählt. Am 26. September 2021 gewann Blankenburg das Bundestags­direktmandat im Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg. Er ist in dieser Legislaturperiode der jüngste direkt gewählte Abgeordnete.

Blankenburgs Schwerpunktthemen sind Regional­entwicklung, Wohnungs-, Klima- und Sozial­politik.

Netzverweise