Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kategorie:Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partei   ja   nein neutral abwesend gesamt
AfD 0 18 0 10¹ 78
CDU 115 1 0 29 152
CSU 31 0 0 12 45
FDP 79 0 0 13 92
GRÜNE 96 0 0 19 118
LINKE 4 0 25 10 39
SPD 167 0 0 36 206
fraktionslos 1 2 0 3 6
Gesamt: 497 68 25 146 736

Anmerkung
¹ Die inzwischen fraktionslose Joana Cotar, die inzwischen aus der AfD ausgetreten ist, wird hier mitgezählt, weil die verwendeten Vorlagen eine Differenzierung nicht erlauben.

Die Anzahl von Abgeordneten mit Migrationshintergrund ist auf 83 Abgeordnete gestiegen. Der Mediendienst Integration schätzt, dass der Anteil demnach bei 11,3 % liegt. Die Anteile (2017 in Klammern) in den einzelnen Fraktionen sind: Linke 28,2 % (18,8 %), SPD 17 % (9,8 %), Die Grünen 14,4 % (14,9 %), AfD 7,2 % (8,7 %), FDP 5,4 % (6,3 %), CDU/CSU 4,6 % (2,9 %).



Laut der Webseite des Bundestages

75 Jahre Weltgesundheitsorganisation, Deutscher Bundestag am 12. Mai 2023
Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP: 75 Jahre WHO - Stärkung und Reform der Weltgesundheitsorganisation (Drucksache 20/6712]

wurde wie folgt abgestimmt (unten), aber möglicherweise stimmen die Summen nicht ganz, denn das Ergebnis (oben) aus der persönlichen Stimmabgabe ist leicht unterschiedlich.

Partei   ja   nein neutral abwesend gesamt
AfD 0 65 0 13 78
CDU/CSU 146 1 0 50 197
FDP 79 0 0 13 92
GRÜNE 99 0 0 19 118
LINKE 4 0 25 10 39
SPD 168 0 0 38 206
fraktionslos 1 2 0 3 6
Gesamt: 497 68 25 146 736

Abstimmungsverhalten Fraktionslose: