Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kazuhiko Kobayashi

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Kazuhiko Kobayashi

Kazuhiko Kobayashi
Kazuhiko Kobayashi.jpg
Geboren 1946

Kazuhiko Kobayashi (* 1946) ist ein japanischer Aktivist. Der in Japan geborene Kobayashi studierte in Tokio Germanistik. Er lebte und arbeitete seit 1968 in Deutschland, zog 1997 zurück nach Japan. Als Kenner beider Kulturen hat er einen besonderen Blick auf das Geschehen seit dem Super-GAU und das Wachstum der Anti-Atomenergie-Bewegung in Japan.

Er befasst sich mit Umweltproblemen, Armut, ethnischen und religiösen Konflikten, sowie den Risiken von un­beherrschbaren Technologien wie Nuklear­waffen und Atom­kraft­werken, aber auch mit der Ethik in den modernen, freien Wirtschafts­gesellschaften. Er beteiligt sich an Anti-Atomenergie-Demonstrationen und hält Vorträge über die Gefahren der Atomenergie.[1]

Einzelnachweise

Netzverweise