Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kevin Leiser

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Kevin Leiser

Kevin Leiser
Geboren 3. September 1993
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Lehrer
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Kevin Leiser stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Kevin Leiser stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Kevin Leiser
URL kevin-leiser.de

Kevin Leiser (* 1993) ist ein deutscher Politiker, Gymnasiallehrer und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Ausbildung und Berufstätigkeit

Leiser studierte zwei Semester Jura und wechselte das Studienfach, um Lehrer zu werden. Nach der Beendigung seines Studiums wurde er Lehrer für Mathematik, Gemeinschaftskunde und Wirtschaft am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Crailsheim und übt diese Tätigkeit bis heute aus.

Politisches

Leiser ist Mitglied des Kreistages des Landkreises Schwäbisch Hall, im Gemeinderat in Blaufelden und stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Schrozberg. Zudem war er Beisitzer im Kreisvorstand des SPD-Kreisverbandes Schwäbisch Hall. Am 9. September 2021 wurde er zum Kreis­vorsitzenden des SPD-Kreisverbands Schwäbisch Hall gewählt. Er fungierte außerdem mehrmals als Delegierter für SPD-Landes­parteitage.

Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Leiser als Direktkandidat im Bundestags­wahlkreis Schwäbisch Hall - Hohenlohe und kandidierte zudem über die Landesliste der SPD-Baden-Württemberg auf Listenplatz 20. In seinem Wahlkreis erhielt er 19,6 % der Erststimmen und unterlag somit dem CDU-Kandidaten Christian von Stetten. Über die Landesliste erhielt er dennoch ein Bundestagsmandat und ist nun Mitglied des 20. Deutschen Bundestages.

Kevin Leiser ist ordentliches Mitglied im Verteidigungs­ausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Petitions­ausschuss (Deutscher Bundestag) und im Ausschuss für Digitales.

Netzverweise