Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kleine Muck e.V. (Bonn)

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Weblinks » Kleine Muck e.V. (Bonn)
Hauptseite » Wirtschaft » Helferindustrie » Kleine Muck e.V. (Bonn)
Kleine Muck e.V.
Logo-Kleine Muck e.V. (Bonn).jpg
Beschreibung Webseite
Sprachen deutsch
Status Aktiv
Weitere Infos
Urheber Michael Winterhoff
URL kleiner-muck.org

Der Kleine Muck e.V. versteht sich als Trägerverein für Projekte und Einrichtungen, die so weit wie möglich selbständig und eigen­verantwortlich arbeiten können. Dabei sind die wesentlichen Strukturen basis­orientiert. Ziel des Vereines ist es, die Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern im positiven Sinne und mit der Orientierung nach den christlichen Werten der katholischen Kirche zu fördern. Dies soll insbesondere erreicht werden durch:

  • die Schaffung soziokultureller Zentren, in denen speziell sozial­pädagogische, kulturelle, aber auch therapeutische Förderung praktiziert werden soll,
  • die Übernahme und Sicherung von Projekten und Einrichtungen, die pädagogische, kulturelle oder therapeutische Arbeit im Sinn der Zielsetzung des Vereins betreiben,
  • die Durchführung von Aus- , Weiter- und Fort­bildungs­veranstaltungen wie Kurse, Seminare und längerfristige Projekte im Rahmen von Kinder-, Jugend- und Erwachsenen­bildung,
  • die Entwicklung und Verbreitung von Sozial- und Kulturpädagogik und die Förderung der damit zusammen­hängenden Fachbereiche.[1]

Im Vorstand ist der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychatrie und Psychotherapie Michael Winterhoff.[2]

Selbstbeschreibung

Der Verein gehört seit 1985 zu den gemeinnützigen Trägern der freien Jugendhilfe in Bonn. Unsere Haupt- und Ehren­amtlichen engagieren sich in folgenden Einrichtungen und Projekten:

  • Projekt Junge Familien
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit mit den Einrichtungen HiP und Speedy
  • Hilfen zur Erziehung
  • Fachkreis Ferien
  • Offene Ganztagsschule[3]

Einzelnachweise

  1. Fachkreis Ferien: Kleine Muck e.V., abgelesen am 24. Dezember 2015
  2. Fachkreis Ferien: Kurz nachgefragt! - Interview der Woche mit Michael Winterhoff, engagiert-in-deutschland.de am 25. Februar 2011
  3. kleiner-muck.org, abgelesen am 24. Dezember 2015

Netzverweise