Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Konrad Stockmeier

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Konrad Stockmeier

Konrad Stockmeier
Geboren 3. Mai 1977
Parteibuch Freie Demokratische Partei
Beruf Volkswirt
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Konrad Stockmeier stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Konrad Stockmeier stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Konrad Stockmeier
URL konradstockmeier.de

Konrad Johann Lorenz Stockmeier (* 1977) ist ein deutscher Politiker, Volkswirt und Marktforscher. Er ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Er studierte 1997 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Volkswirtschafts­lehre bis zum Vordiplom, danach setzte er sein Studium in Mannheim und Louvain-la-Neuve (Belgien) fort und schloss dieses 2003 an der Universität Mannheim mit einer Arbeit über die währungs­politische Transformation ausgewählter mittel- und ost­europäischer Beitritts­staaten der Europäischen Union als Diplom-Volkswirt ab. Von 2000 bis 2003 war er Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Von 2003 bis 2005 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am volks­wirtschaftlichen Lehrstuhl an der Fernuniversität Hagen und von 2005 bis 2009 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen tätig. Ab 2010 war er beim Unternehmen Schlegel und Partner GmbH in Weinheim in der Marktforschung und Strategie­beratung für Unternehmen der Industriezweige Fahrzeugtechnik, Chemie und dem Maschinenbau tätig. Seit Antritt seines Amtes als Bundestags­abgeordneter ist er von seiner Tätigkeit für die Dauer seines Mandats freigestellt.

Politisches

Stockmeier ist seit 1997 Mitglied der Jungen Liberalen und seit 1998 Mitglied der FDP. Er gehört seit 2016 dem Vorstand des FDP-Kreisverbands Mannheim an und amtiert seit Juli 2020 als dessen Vorsitzender. Er fungiert als Beisitzer im Landesvorstand der FDP Baden-Württemberg.

Bei der Bundestagswahl 2021 wurde er über Platz 13 der baden-württembergischen Landesliste in den 20. Deutschen Bundestag gewählt. Im Bundestag ist er ordentliches Mitglied im Europa­ausschuss und im Ausschuss für "Klimaschutz" und Energie.

Privates

Seine Eltern sind Ulrike und Johannes Stockmeier (* 1948), er hat zwei Geschwister. Sein Vater Johannes Stockmeier war Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden, Vorstands­vorsitzender des Diakonischen Werkes Baden und von 2011 bis 2014 Präsident des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Stockmeier ist evangelischer Konfession, schwer sehbehindert und lebt im Mannheimer Stadtteil Lindenhof.

Netzverweise