Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Marco Biagini

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Marco Biagini

Marco Biagini
Marco Biagini.jpg
Geboren 1973
Beruf Künstler
URL marcobiagini.it

Marco Biagini (* 1973) ist ein italienischer Künstler. Er lebt und arbeitet in Florenz.

Neben der künstlerischen Tätigkeit, seit 1999 statt, in mehreren Schulen in der Florenz Lehre (Srisa, Accademia del Giglio, Staat FI1 Kunstschule, Kunstschule Privat Gaudenzio Ferrari, Ad'a, LABA, AABC) in verschiedenen Fächern, einschließlich Skulptur, Malerei, Mosaik, Fresko, Aquarell, Zeichnung und Kunst für Kinder.

Seit dem Jahr 2010 gründete er leitet er die und lehrt an der AABC, Bianca Cappello Kunstakademie, Florenz.

2015 zeigte Marco Biagini die "High visibility burqa"[1] als "Outside performance"[2] auf der Biennale von Venedig[wp] und im Lincoln Center in New York City.

Marco Biagini schuf das Neon Niqab
Biaginis Arbeit wurde auch im Lincoln Center for the Performing Arts am 4. Dezember 2015 in New York City gezeigt[3]
Diese Nachricht ist eine Fälschung. Die außergewöhnliche Kleidung ist ein Performance-Stück, geschaffen vom italienischen Künstler Marco Biagini.[4]
ADAC - Pannenburka.
Eine auf dem obigen Bild basierende Fotomontage.[5]

Einzelnachweise

  1. deutsch: Warn-Burka wie "Warnweste"
  2. deutsch: Straßendarbietung
  3. Getty Images: Artist Marco Biagini's 'High Visibility Burqa' performance art at Lincoln Center for the Performing Arts on December 4, 2015 in New York City Artist Marco Biagini's 'High Visibility Burqa' performance art at Lincoln Center for the Performing Arts on December 4, 2015 in New York City.
  4. Noah Feldman: The Woman in the Neon Niqab, Bloomberg am 10. Mai 2015
  5. ADAC Pannenburka fasst ausverkauft!, Schutzengel-Orga am 15. September 2015

Netzverweise