Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Norbert Schatz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Norbert Schatz Bei Namensgleichheit siehe: Norbert

Norbert Schatz
Norbert Schatz.jpg
Geboren 14. Februar 1957
Beruf Seemann, Soldat

Kapitän zur See Norbert Schatz (* 1957) ist ein deutscher Seemann und Soldat. Er wuchs am Bodensee auf. Norbert Schatz ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. Er wohnt mit seiner Familie in Wilhelmshaven.

Militärische Laufbahn

Nach dem Abitur absolvierte er seine Offizier­grund­aus­bildung und durchlief seine Ausbildung als Kadett auf dem Segel­schul­schiff "Gorch Fock"[wp] und auf der "Deutschland"[wp], gefolgt von dem Offizier­grund­lehrgang an der Marineschule Mürwik in Flensburg. Nach dem Abschluss begann das Studium an der Bundes­wehr­universität in München, was er 1981 erfolgreich beendete. 1982 übernahm Norbert Schatz seine ersten Führungs­positionen als Offizier auf den Fregatten "Emden" und "Lübeck". 1984-1986 durchlief er die erste Verwendung an Bord der "Gorch Fock" als Segel­offizier. Des Weiteren prägte seine Karriere die Funktion als Inspektions­chef an der Marine­küsten­dienst­schule in Glücksstadt. Es folgte der B-Lehrgang U-Jagd und bis 1991 eine 3-jährige Verwendung auf der Fregatte "Niedersachsen". Erneut auf die "Gorch Fock" versetzt, bekleidete Kapitän zur See Norbert Schatz für zwei Jahre den Dienst­posten als Divisions­offizier (DO II) und war Presse- und Fernmelde­offizier. 1994 schloss er den 34. ASTO-Lehrgang an der Führungs­akademie der Bundeswehr in Hamburg erfolgreich ab und wechselte als Referent in den Führungsstab der Marine. Von 1997 bis 1999 war er als Erster Offizier auf der "Gorch Fock" eingesetzt. Er war danach als Erster Offizier auf der Fregatte "Brandenburg" eingesetzt, und es folgte im Jahr 2000 die erste Kommandanten­zeit auf der Fregatte "Bayern".

Anschließend hat er am Taktikzentrum der Marine in Bremerhaven maßgeblich die Geschicke der taktischen Ausbildung für das Personal der Marine mitbestimmt.

Seit dem 9. Februar 2006 ist Kapitän zur See Norbert Schatz zwölfter Kommandant des Segel­schul­schiffes "Gorch Fock".[1]

Norbert Schatz (im Bild links) mit Michael Brühn, der vor Schatz das Kommando auf der Gorch Fock hatte[2]
Zitat: «Kapitän zur See Norbert Schatz wurde am Montag neuer Leiter des Taktikzentrums der Marine (TZM) in Bremerhaven und bildet dort Besatzungen in Einsatztaktik aus. Damit hat der 54-Jährige das Kommando über ein Team von 85 Soldaten.»[3]

Norbert Schatz wurde im Januar 2011 vom damaligen Verteidigungs­minister Karl-Theodor zu Guttenberg seines Amtes auf der "Gorch Fock" enthoben. Zuvor hatte der Wehr­beauftragte des Bundestages, Hellmut Königshaus, Berichte vorgelegt, in denen Kadetten und Offiziere die Zustände auf der Gorch Fock anprangerten. Es ging darin um den Vorwurf der Meuterei, der sexuellen Belästigung und um massiven Druck, der angeblich auf Kadetten ausgeübt wurde.[2]

Einzelnachweise

  1. Schatz hat wieder ein Kommando, Familienblog Deutsche Marine am 10. Februar 2012
  2. 2,0 2,1 Gorch Fock wieder auf hoher See - Angekratzter Stolz der Marine, Süddeutsche Zeitung am 7. November 2014
  3. Kapitän zur See Norbert Schatz, Segelschulschiff "Gorch Fock": Die Kommandanten

Querverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kapitän zur See Norbert Schatz von Segelschulschiff "Gorch Fock": Die Kommandanten.