Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Robert Maaser

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Robert Maaser

Robert Maaser
power is nothing without control
Geboren 1990
Beruf Sportler
URL robertmaaser.com
Twitter @robertmaaser

Robert Maaser (*1990) begann seine sportliche Karriere bereits im Alter von 3 Jahren im Leistungs­stütz­punkt Kunstturnen Männer in der Nähe von Berlin. Im Alter von 9 Jahren entdeckte er durch seine ältere Schwester Katharina seine Leidenschaft für das Rhönrad[wp]-Turnen. Seit seinem 14. Lebensjahr ist er ständiges Mitglied der National­mannschaft und sammelte seitdem seine 13 Weltmeistertitel in dieser Sportart. Ebenfalls seit seinem 14. Lebensjahr steht er auf nationalen und internationalen Bühnen - beispielsweise in Indien, Dubai, Finnland oder Frankreich. Mit diesen Erfahrungen wuchs immer mehr sein Interesse an neuen "Trendsportarten" wie B-Boying, Freerunning, Tricking oder eben auch das Single Wheel[wp]. Es dauerte kein Jahr bis er auch mit diesem Gerät auf Bühnen unterwegs war und mittlerweile auch durch diverse TV-Auftritte an Aufmerksamkeit gewann (Supertalent 2010 - Halbfinalist).[1]

Robert Maaser posiert als Boxer
Zitat: «Ich selbst bezeichne mich als CrossOverArtist. Seit über 10 Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs, bin ich ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Ein Zusammenspiel aus Kraft, Eleganz, Kreativität und Leidenschaft - und das auf höchstem artistischen und künstlerischen Niveau.» - Robert Maaser

Einzelnachweise

  1. Atemzug e.V.: Robert Maaser
Robert Maaser im Cyr wheel[wp] bei "Das Supertalent"[wp] 2010
Robert Maaser bei der 9. Rhönrad-Weltmeisterschaft 2011

Querverweise

Netzverweise