Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Selbst bestätigende Vorhersage

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wörterbuch » Selbst bestätigende Vorhersage

Eine sich selbst bestätigende Vorhersage (auch "Selbsterfüllende Prophezeiung", engl. self-fulfilling prophecy) meint eine Vorhersage, die aktiv an dem Eintreffen der prophezeiten Ereignisse beteiligt ist. Die self-fulfilling prophecy stellt eine Aussage dar, die auf einer falschen Situations­beschreibung beruht und dadurch unvorhergesehene Verhaltens­formen hervorruft. Diese bewirken sowohl das Eintreffen der Vorhersage, als sie auch scheinbar nachträglich das Zutreffen der ursprünglich falschen Situations­definition beweisen.


Zitat: «Die selbsterfüllende Prophezeiung beschreibt das Phänomen, dass ein erwartetes Verhalten einer anderen Person (Prophezeiung[wp]) durch eigenes Verhalten erzwungen wird. Erwartet jemand ein bestimmtes Verhalten von seinem Gegenüber, erzwingt er durch eigenes Verhalten genau dieses Verhalten. Im Gegensatz zur selbsterfüllenden Prophezeiung steht die selbstzerstörende Prophezeiung, bei der der Betreffende sich so verhält, dass die Prophezeiung gerade nicht in Erfüllung geht.» - Wikipedia[1]

Einzelnachweise

Querverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel self-fulfilling prophecy aus dem Wirtschaftslexikon. Der Wirtschaftslexikon-Artikel steht unter unklaren Lizenz-Bedingungen.