Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Sexspielzeug

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kultur » Spiel » Spielzeug » Sexspielzeug
Hauptseite » Sexualität » Sexspielzeug

Unter dem Begriff Sexspielzeug (in jüngster Zeit hat sich auch der englische Begriff "Sextoy" etabliert) werden Gegenstände zusammen­gefasst, mit deren Hilfe man sich selbst oder den Geschlechts­partner beim Liebesspiel sexuell stimulieren kann. Bis in die 1990er Jahre hinein war der Begriff nahezu unbekannt, die Gegenstände wurden Hilfsmittel genannt, da man sie als Mittel zum Abbau des "natürlichen" sexuellen Verlangens ansah.

Zu den Sexspielzeugen gehören Vibratoren[wp], Dildos, Lustkugeln[?], Butt-Plugs, Strap-ons[wp], Peniskäfige, Penisringe, Keuschheitsgürtel, Geräte zur erotischen Elektro­stimulation, Sexpuppen, Vagina-Nach­bildungen[wp] und vieles mehr. Derartige Gegenstände werden in Sexshops, auf Erotik­messen, in Erotik­katalogen und auf einschlägigen Internet­seiten angeboten.

In einem weiter gefassten Sinn lassen sich auch besondere Bekleidung, Rollenspiel-Utensilien (zum Beispiel Fesseln[wp], Peitschen, Windeln), Klammern und ähnliches Zubehör hinzurechnen. Auch normale Haushalts­gegenstände können als Sexspielzeug verwendet werden, zum Beispiel Kerzen, Obst, Gemüse, Löffel, Gießkannen, Federn, Eiswürfel, aufblasbare Gegenstände (Schwimm­flügel, Luft­ballons, Wasser­bälle etc.) oder Finger­farben zur Körper­bemalung während des Liebesspiels.

Sexspielzeug ist zu unterscheiden von Fetischen. Sexspielzeug wird während der sexuellen Aktivitäten als Hilfsmittel benutzt. Bei nicht-autoerotischen Aktivitäten spielt der Partner dabei die Hauptrolle, während der Fetisch selbst Gegenstand der sexuellen Lust ist, anstelle oder in Ergänzung des Partners.