Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Simferopol

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Russland » Krim » Simferopol
Wappen von Simferopol

Simferopol (russisch Симферополь, krimtatarisch Aqmescit, ukrainisch Сімферополь) ist Hauptstadt des Föderations­subjektes[wp] Republik Krim der Russischen Föderation. Die Stadt hat 337.285 Einwohner und ist das Zentrum des gleichnamigen Rajons Simferopol[wp], aber selbst kein Bestandteil desselben.

Geographie

Die Stadt liegt am größten Fluss der Krim, dem Salhyr[wp], an den Nordhängen des Krimgebirges[wp], etwa 60 Kilometer nordöstlich von Sewastopol.

Bevölkerungsgruppen

Bevölkerungsgruppen (2014)
Bevölkerungsgruppe Anzahl Angaben in Prozent
Russen 238.938 66,7
Ukrainer 76.147 21,3
Krimtataren[wp] 25.209 7,0
Weißrussen[wp] 4102 1,1
Armenier[wp] 2130 0,6
Tataren[wp] 1339 0,4
Aserbaidschaner[wp] 1014 0,3
Polen 717 0,2
Griechen 619 0,2
Moldawier[wp] 561 0,1

Verkehr

Der Bahnhof von Simferopol ist Ausgangspunkt der längsten Oberleitungs­buslinie der Welt. Sie wird von der Gesellschaft Krymskyj trolejbus[wp] betrieben und verkehrt zwischen Simferopol, Aluschta[wp] und Jalta[wp] am Schwarzen Meer[wp]. In Simferopol selbst existiert außerdem noch ein städtisches Oberleitungs­busnetz, es wird ebenfalls von Krymskyj trolejbus betrieben und umfasst insgesamt fünfzehn Linien. Die Straßenbahn in Simferopol bestand von 1914 bis 1970.

In Simferopol gibt es den Flughafen Simferopol[wp] (ICAO: UKFF, IATA: SIP) mit Verbindungen nach Russland.

Wirtschaft

Neben den traditionellen handwerklichen und klein­industriellen Strukturen etablieren sich seit der Jahrtausendwende auch moderne Industrien. Neben lokalen Technologie­anbietern haben sich mehrere internationale Software-Unternehmen in Simferopol angesiedelt.

Netzverweise