Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Typische Stellenanzeige im IT-Bereich

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Netzkultur » Typische Stellenanzeige im IT-Bereich
Achtung, dieser Artikel könnte satirische Bestandteile aufweisen!

Eine typische Stellenausschreibung im IT-Bereich. Im nachstehenden Muster können die grauen Platzhalter nach eigenem Bedarf ersetzt werden. Die Nutzung als Vorlage für die eigene Auschreibung ist gestattet, da keine nennenswerte Schöpfungshöhe vorhanden ist. Die Interpretation der entsprechenden Passagen des Mustertextes findet sich in den Fußnoten.

Muster-Stellenausschreibung

FRONTEND-ENTWICKLER (M/W)
Super-Fette-Firma AG - [Stadt ihrer Wahl]

Die Super-Fette-Firma AG gehört zu den führenden ▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇ in Europa. Unser Jahresumsatz beträgt ▇▇▇▇▇▇▇▇▇ Milliarden Euro. Im In- und Ausland beschäftigen wir ▇▇▇▇▇ Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Zu unseren wichtigsten Marken / Kunden gehören ▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇.

▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇ stark wachsende ▇▇▇▇▇▇▇▇▇. ▇▇▇▇▇▇▇▇▇ führende Anbieter ▇▇▇▇▇▇▇▇▇.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an jobs@super-fette-firma.ag.

Wir suchen ▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇▇ einen kreativen und motivierten Frontend-Entwickler (m/w)

Das erwartet Sie bei uns:

  • Schnittstellenfunktion zwischen Hinz und Kunz.
  • Erstellung von responsiven HTML-Seiten, -Templates und -Modulen.
  • Entwicklung von neuen Modulen, Features und Anwendungen, hauptsächlich im ▇▇▇▇▇-Bereich
  • Erstellung von lauffähigen Prototypen auf Basis von HTML, CSS und Javascript
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Design- und UX-/UI-Teams
  • Optimierung von Quellcodes für Cross-Browser- & Abwärtskompatibilität[1]

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium (Medieninformatik, Mediendesign mit Schwerpunkt Informatik o. ä.), oder vergleichbare Ausbildung (Fachinformatiker/in für Anwendungs­entwicklung, Webentwickler o. ä.)
  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in einem Internet-, idealerweise ▇▇▇▇▇▇-Unternehmen im selben Tätigkeitsumfeld
  • Sehr gute Kentnisse in HTML5, CSS, JavaScript (OO), PHP (OO), RoR, Java, Python, Flash, C/C++, .NET/ASP, Cobol, Lisp (Scheme), Photoshop, Corel Draw, Illustrator, SQL-Datenbanken, Informix, Adabas D, MS Access
  • Davon mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von responsivem Design
  • Sehr gutes Gespür für funktionales und nutzerzentriertes Design und dessen technische Umsetzbarkeit und die Fähigkeit bei schlechter und mangelhafter Spezifikation Gedanken zu lesen.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Konfiguration von Content-Management-Systemen wie z.B. ▇▇▇▇▇▇, ▇▇▇▇▇▇▇▇▇, Typo 3, Joomla, Reddot, WordPress und ähnliche
  • Erfahrung in der agilen Software-Entwicklung (Scrum / Kanban), weil, richtige DV-Organisation kann hier keiner bei uns.
  • Sehr hohe Internetaffinität mindestens seit 1983.
  • Ausgeprägtes ästhetisches Empfinden und Leidenschaft für zeitgemäßes Webdesign sowie höchste Ansprüche an die Arbeitsqualität
  • Eigenverantwortliches Arbeiten bei penibler Befolgung strikter Arbeitsanweisungen.
  • Die Fähigkeit, ihre eigene Milch für ihren Kaffee aus ihren Zitzen zu produzieren und dabei schmackhafte Eier zu legen.
  • Mindestalter von 25 Jahren, am besten noch Student.[2]

Das bieten wir Ihnen:

  • Aktive Aufbauarbeit in einem der aktuell spannendsten Digitalprojekte eines der führenden ▇▇▇▇▇-unternehmen in Europa
  • Dynamische Start-up-Atmosphäre mit Vorteilen des führenden ▇▇▇▇▇unternehmens
  • Flache Hierachien und kurze Entscheidungswege[3]

Online bewerben - einfach, sicher und schnell

Einzelnachweise

  1. Interpretation:
    Ich bin nur der HR-Leiter hier. Von diesem ganzen Programmierkram habe ich keine Ahnung. Ich habe aber ein paar Qualifikationen aus den Stellenanzeigen meiner Konkurrenten abgeschrieben, so dass es cool klingt. Und unseren Webdesign-Praktikanten habe ich auch gefragt. Der fand das auch ok.
  2. Interpretation:
    Keine Ahnung, wo Frontend-Entwicklung aufhört und Backend-Entwicklung anfängt[wp], aber ... Wir wollen alles! Strengen Sie sich an. Wir nehmen nur die Besten, denn wir sind die Besten. Wir verdienen nur das Beste … das Bestääääää. (Außerdem können wir Sie so leicht herunter­handeln mit dem Vorwand, dass Sie nicht alle Qualifikationen erfüllen, die wir suchen. Hrhrhr.)
  3. Interpretation:
    Wir bieten ihnen eigentlich gar nichts. Außer regelmäßiges Einkommen. Zwar weniger als noch vor 10 Jahren und die Lebens­haltungs­kosten sind auch ziemlich gestiegen, aber immerhin besser als Hartz 4[wp], oder?
    Sie dürfen sich abschuften und unser Unternehmen noch größer, unsere Gesellschafter noch reicher machen.
    13tes Monatsgehalt iss nicht, Weinachtsgeld auch nicht. Ist alles in die Profite der Gesellschafter geflossen. Kantinen? Auch noch subventioniertes Mittagsessen? Wir bezahlen doch nicht umsonst soviel Miete für unsere Büroräume. Wir sind im Herzen von [Stadt ihrer Wahl]. Teure kleine Restaurants mit wenig Platz, kleinen Tischen, schlechtem Essen und gesalzenen Preisen überall um uns herum! Aber einen Supermarkt haben wir auch. Notfalls können sich dort Gefrierzeugs holen und es sich in unserer 10 Jahre alten Mikrowelle warm machen.
    Wir haben noch einen scheiß alten Kickertisch herumstehen. Da spielen dann unsere Honks in der Mittags­pause wie die kleinen Kinder und lassen sich dabei knipsen und ungefragt auf unsere Website und unseren langweilige Facebook­seite posten. Ach ja, manchmal, zu besonderen Anlässen gibt es auch mal Pizza und Bier! Unsere Studenten stehen darauf. Die können sich ja nichts anderes leisten, deshalb essen die das ständig.
    Wir sind hip und dynamisch, weil wir hauptsächlich junge, dumme, unerfahrene Leute haben und einigen von ihnen auch noch Führungs­positionen im mittleren Management geben. Dabei machen sie viele Fehler aber hey, sie sind alle billig und hochmotiviert! Schauen sie mal auf unsere Teamseite. Da sind ein paar hübsche Sekretärinnen und Praktikanten dabei, die wir extra deswegen ausgesucht haben. Damit Sie sich etwas Hoffnung auf einen Büroflirt machen können.
    Unsere Hierarchien sind flach, weil jeder jedem etwas zu sagen hat. Vom alten BWL-Grundsatz "Ein Kopf pro Mitarbeiter" halten wir nichts; jeder der was auf sich hält und gut labern kann, wird sich in Ihre Arbeit einmischen und Sie verhalten sich dann bitte immer kooperativ (denken Sie an Ihren befristeten Vertrag!). Die Entscheidungswege sind kurz, weil das obere Management sowieso keinen Peil vom Tagesgeschäft hat und die stressigen vielen Klein­entscheidungen auf das mittlere Management abwälzt.

Querverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Typische Stellenanzeige im IT-Bereich (und ihre Interpretation) von Alp Uçkan, 77Elements am 31. August 2014.