Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ulrich Vosgerau

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ulrich Vosgerau

Ulrich Vosgerau
Beruf Jurist
URL ulrich-vosgerau.de

Dr. Ulrich Vosgerau ist ein deutscher Staatsrechtler und Privat-Dozent.

Ulrich Vosgerau warnte 2015 als erster, dass die Grenz­öffnung rechtswidrig war und ist. Doch von der "Herrschaft des Unrechts" wollte niemand etwas wissen, Vosgeraus Kritik wurde empört zurückgewiesen. Wie zu erwarten hat im Dezember das Bundesverfassungsgericht die Klage der AfD zur Unrechtmäßigkeit der Grenzöffnung, bei welcher Vosgerau als Prozess-Bevollmächtigter fungierte, zurück­gewiesen. Der Qualitätsjournalismus hat den Skandal vollständig ignoriert und jedwede Berichterstattung unterlassen.

Eigendarstellung

Zitat: «Studium der Rechtswissenschaft in Passau und in Freiburg i.Br., Stipendiat der Studien­stiftung des deutschen Volkes. Referendariat beim KG Berlin und an der Hochschule für Verwaltungs­wissen­schaften in Speyer. Seit 2004 Rechtsanwalt in Berlin; Promotion 2006 (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.). Seit 2006 Wissen­schaftlicher Mitarbeiter, 2007-2015 Akademischer Rat an der Universität zu Köln. Habilitation 2012, Lehrbefugnis für die Fächer Öffentliches Recht, Völker- und Europa­recht, Allgemeine Staatslehre und Rechts­philosophie. Lehrstuhl­vertretungen an der LMU München, der Leibniz Universität Hannover, der Universität Passau und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.»[1]

Standpunkte

Zitat: «Die Bundesregierung plant eine Revolution von oben gegen das Grundgesetz[2]

Werke

Ulrich Vosgerau - Die Herrschaft des Unrechts (2018)
  • Die Herrschaft des Unrechts: Die Asylkrise, die Krise des Verfassungsstaates und die Rolle der Massenmedien, Kopp-Verlag, 2018, ISBN 3-86445-621-5
  • Staatliche Gemeinschaft und Staatengemeinschaft. Grundgesetz und Europäische Union im internationalen öffentlichen Recht der Gegenwart., Mohr Siebeck, 2016, ISBN 3-16-152435-7[3]

Artikel

Interviews

Vorträge

Ist das Asylrecht noch zu halten?

Einzelnachweise

  1. Priv.-Doz. Dr. Ulrich Vosgerau: Lebenslauf, abgerufen am 28. Dezember 2018
  2. Staatsrechtler Ulrich Vosgerau: "Die Bundesregierung plant eine Revolution von oben gegen das Grundgesetz", Nius am 16. Februar 2024
    Anreißer: Ulrich Vosgerau sieht in den jüngsten Ausführungen von Innenministerin Faeser (SPD) und Familienministerin Paus (Grüne) einen Angriff auf abweichende Meinungen.
  3. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Grund und Grenze des Europarechts!
  4. Flüchtlingskrise: Juristenstreit über die "Herrschaft des Unrechts", Cicero am 26. Februar 2016
    Anreißer: Als Horst Seehofer von der "Herrschaft des Unrechts" in Bezug auf Merkels Flüchtlings­politik sprach, erntete er viel Kritik. Doch auch Rechts­wissen­schaftler sind sich über diesen Begriff uneins. Das Magazin Cicero dokumentiert die Debatte
    Auszug: Staatsrechtslehrer Ulrich Vosgerau hatte schon in unserer Dezember-Ausgabe die Zerstörung des Rechtsstaates mit diesem Ausdruck kritisiert. In der aktuellen März-Ausgabe des Cicero finden Sie die Gegenmeinung zu diesem Stück, verfasst von Rechtsprofessor Tonio Klein.
  5. Die Herrschaft des Unrechts, Vera-Lengsfeld-Blog am 12. Mai 2018
  6. AfD in Dachau - Wenn Welten aufeinanderprallen, Süddeutsche Zeitung am 6. Juli 2016

Netzverweise