Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Uncle Tom

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Uncle Tom (engl. für Onkel Tom) werden abwertend Afroamerikaner[wp] bezeichnet, die sich freiwillig einer weißen Autoritäts­person unterordnen. Dieser Begriff leitet sich von der Titelfigur des Romans Onkel Toms Hütte[wp] (engl. Uncle Tom's Cabin) ab, obwohl dabei umstritten ist, ob sich die Hauptperson selbst in einer solchen Weise verhält.[1]

In der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung[wp] wurde dieser Ausdruck oft für gemäßigte Bürgerrechts­sprecher benutzt. Unter anderem wurden Booker T. Washington[wp] von W.E.B. Du Bois[wp] und Martin Luther King[wp] von Malcolm X[wp] als Onkel Tom bezeichnet. Der Film Addio Onkel Tom[wp] spielt ebenfalls auf diese Verwendung des Begriffs an.

In den USA wurde für Männer, die sich freiwillig dem Feminismus unterordnen, der Begriff Uncle Tim geprägt.

Querverweise

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Uncle Tom (21. Februar 2013) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.