Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Vater braucht eine Frau

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kunst » Film » Vater braucht eine Frau
Filmdaten
Deutscher Titel Vater braucht eine Frau
Vater braucht eine Frau (Film).jpg
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1952
Länge 98 Min.
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Harald Braun[wp]
Drehbuch Herbert Reinecker[wp]
Christian Bock[wp]
Herbert Witt[wp]
Produktion Harald Braun
Musik Franz Grothe[wp]
Kamera Richard Angst[wp]
Schnitt Claus von Boro[wp]
Besetzung
  • Dieter Borsche[wp]: Dr. Hans Neumeister
  • Ruth Leuwerik[wp]: Susanne Meissner
  • Bruni Löbel[wp]: Lotti Hellwig
  • Günther Lüders[wp]: Fischer, Fotograf
  • Therese Giehse[wp]: Frau Nickel
  • Paul Bildt[wp]: Herr in der Anzeigenannahme
  • Vera Friedberg[wp]: Gisela
  • Angelika Voelkner[wp]: Ulla Neumeister
  • Urs Hess[wp]: Philipp Neumeister (11 Jahre)
  • Migg Hess: Martin Neumeister (10 Jahre)
  • Oliver Grimm[wp]: Tom Neumeister (5 Jahre)
  • Charlott Daudert[wp]: Dame mit Nelke
  • Rudolf Vogel[wp]: Kellner

Vater braucht eine Frau ist ein deutscher Spielfilm von Harald Braun[wp] aus dem Jahr 1952 mit Dieter Borsche[wp] und Ruth Leuwerik[wp] in den Hauptrollen.

Handlung

Filmszene mit den Kindern

Der verwitwete Leiter der Frauen­abteilung im Arbeitsamt, Regierungsrat Dr. Hans Neumeister, ist mit der Erziehung seiner vier Kinder und der Führung des Haushalts überfordert. Daher ist er auf eine Haushalts­hilfe angewiesen. Sein Pech ist nur, dass es keine lange bei ihm aushält, weil sie sich von dem Temperament der Kinder und deren Fantasie schnell genervt fühlen. Das ist für einen Mann in Neumeisters Position mehr als unangenehm. Als wieder einmal eine Frau gekündigt hat, entschließt er sich, es einmal mit Hilfe einer Stellen­anzeige zu versuchen. Aber auch die Kinder überlegen, wie ihrem Vater zu helfen sei. Martin hat die Idee: "Vater braucht eine Frau!" Gemeinsam formulieren sie eine Zeitungs­anzeige, in der sie nicht nur ihren Vater, sondern auch sich selbst in den schönsten Farben schildern.

Nach Misserfolgen, die die Kinder zu verkraften haben, stellt sich dann mit Susanne Meissner, einem jungen eleganten Fotomodell, doch noch ein Erfolg ein. Susanne ist ihres Berufes seit einiger Zeit überdrüssig und macht sich Gedanken um ihre Zukunft. Hans Neumeister aber hält die Dame für eine Bewerberin auf seine Stellen­anzeige. So kommt es, dass die zwei aneinander vorbei­reden und jeder das Gefühl hat: Für den gedachten Zweck ist dies wohl nichts! Neumeisters Sekretärin, Frau Nickel, möchte ihrem Chef ebenfalls helfen und spielt Schicksal. Sie sorgt dafür, dass die Leiterin des Kinder­funks, Lotti Hellwig, die den meisten nur unter dem Namen "Kuckuck" bekannt ist und während der Ferien gerne mit Kindern arbeiten möchte, bei ihm vorspricht. Diese aber wird vom Hausherrn, der inzwischen vom Plan seiner Kinder erfahren hat, anfangs für eine Heirats­kandidatin gehalten. Schnell stellt sich heraus, dass Lotti sehr gut mit Kindern umgehen kann und überhaupt sehr nett ist. Dass sie sich allerdings in Neumeister verguckt, erschwert die Angelegenheit.

Neumeister hat nämlich Feuer gefangen und trifft sich mit Susanne, der er, wenn auch nicht gleich, offenbart, dass er vier Kinder hat. Ulla Neumeister hat jedoch per Zufall mitbekommen, dass der tolle Mercedes, in dem Susanne auf dem Bild zu sehen ist, das sie ihrem Vater geschickt hat, ihr gar nicht gehört, ebenso wie die Pelze und die Villa. Sie glaubt nun, dass Susanne eine Hoch­staplerin[wp] und Heirats­schwindlerin[wp] sei. Urplötzlich steht Dr. Neumeister zwischen der Frau, die er liebt, und seinen Kindern. Ulla besinnt sich jedoch, sucht Susanne auf und erkennt, dass sie die Richtige nicht nur für ihren Vater, sondern auch für sie und ihre Brüder ist. Und so kommt es, dass Hans Neumeister getreu der Meinung seiner Kinder, dass Vater eine Frau brauche, seine Susanne zum Traualtar führt.

Kritik

Zitat: «Der Film stammt aus einer Zeit, wo die Familie noch nicht öffentlich verächtlich gemacht wurde und Kinder noch ein Recht auf Vater und(!) Mutter zugestanden wurde.»  - WikiMANNia-Redaktion

Querverweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Vater braucht eine Frau (25. Oktober 2017) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.