Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Verrentung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Altersvorsorge » Verrentung

Der Begriff Verrentung hat zwei Bedeutungen:

  1. Die Versetzung eines Arbeitnehmers in den Ruhestand[1]
  2. In der Finanzmathematik die Umwandlung eines einzelnen Geldbetrags in eine Zahlungsreihe.[1]

Finanzmathematik

Die Verrentung ist die Umwandlung einer einmaligen Zahlung in eine Rente, eine Reihe periodisch anfallender Geldbeträge. Dabei wird eine größere Geldsumme wird nach und nach, meist monatlich, ausgezahlt. Beispielsweise wird die Versicherungs­summe einer Kapital-Lebens­versicherung in eine private Renten­versicherung überführt.[2]

Verwendungsbeispiele

  • Der Zeitpunkt für die Verrentungen wird vom Gesetzgeber allmählich immer weiter herausgeschoben.[1]
  • Bei einer Lebensversicherung stellt sich oft die Frage, will man am Laufzeitende die Auszahlung oder doch lieber eine Verrentung.[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Wiktionary: Verrentung
  2. Wirtschaftslexikon: Verrentung