Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Weltuntergangsphantasie

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Weltuntergang » Weltuntergangsphantasie

Der Begriff Weltuntergang bezeichnet ursprünglich das durch den Eintritt einer natürlichen oder anthropogenen Katastrophe riesenhaften Ausmaßes verursachte Ende der Existenz des Planeten Erde und damit einhergehende Vernichtung allen Lebens auf demselben, ist jedoch bereits seit den 1960er Jahren populärer Gegenstand inhaltlich unterschiedlich gearteter und dem jeweils aktuellen Zeitgeist entsprechender sowie professionell vermarkteter und öffentlichkeits­wirksam inszenierter Hypothesen, die von verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Interessengruppen zur Durchsetzung eigener Ziele ersonnen und propagiert werden.

Hintergrund

Zitat: «Grünes Endzeitdenken»
Leute ab ungefähr meiner Alterstufe können sich noch erinnern: Die damals herrschende Weltuntergangs­story war die vom großen Waldsterben. Damals war es der saure Regen, eine der Weltvernichtungs­phantasien neben Atomkraft, Pershing, ISDN und Mobilfunk. Deshalb bringt mich die Klimapanik auch nicht so aus der Ruhe, denn so irgendwann nach dem dritten oder vierten totalen Weltuntergang gewöhnt man sich ans Aussterben. Auch das Ozonloch habe ich besucht, besichtigt und erlebt und blogge trotzdem posthum weiter. Zumindest von einem Massensterben der australischen Bevölkerung ist mir bisher nichts bekannt.
Hadmut Danisch[1]
Ich werde gelegentlich gefragt, warum ich eigentlich keine Klimapanik schiebe.

Naja, Leute, ich gehe so auf die 60 zu, und deshalb habe ich schon mindestens fünf Weltuntergänge mitgemacht. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Normalerweise zähle ich da ein paar auf, aber der hat das auch schön aufgelistet:

Zitat: «Ich (Baujahr 1959) lebe noch.

Guten Morgen.

Weltuntergaenge seit 1960.jpg
·

» - Tom Bohn[2]

Es fehlt noch, dass wir alle durch Handy-Strahlung an Hirntumoren und Ohrenkrebs sterben. Und das Waldsterben[wp] sollte man auch explizit herausheben, und natürlich die Pershings[wp] nicht vergessen.

Und wenn sich da junge Klima-Spinner irgendwohin kleben oder jammern, dass das Abitur keine Sinn mehr habe, weil wir doch alle an der Klima­erwärmung versterben werden, denke ich mir immer: "Anfänger!" Das erste Aussterben ist immer das Schlimmste. Danach geht's eigentlich.

– Hadmut Danisch[3]

Verwendungsbeispiel

Zitat: «Ganze Schulklassen mussten geschlossen zur großen Klima-Demo in Wien anreisen, berichtet der eXXpress. Kinder werden so mit einer Weltuntergangsphantasie gezielt in die Massenpsychose getrieben - ob sie wollen oder nicht. Vernünftig lesen, schreiben oder gar rechnen bringt ihnen niemand bei. Wir sind die letzte Generation, die diesen Wahnsinn noch stoppen kann.»[4]

Einzelnachweise

  1. Hadmut Danisch: Das große Waldsterben, Ansichten eines Informatikers am 13. April 2023
  2. Twitter: @realTomBohn - 28. März 2023 - 9:12 Uhr
  3. Hadmut Danisch: Unser täglich Weltuntergang gib uns heute ..., Ansichten eines Informatikers am 29. März 2023
  4. Rene Rabeder: Wir sind die letzte Generation, die die Verblödung noch stoppen kann, Exxpress für Selberdenker am 4. März 2023

Querverweise