Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Albert Wunsch

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Albert Wunsch

Albert Wunsch
Albert Wunsch.jpg
Geboren 1944
Beruf Lehrer, Autor
URL albert-wunsch.de

Albert Friedrich Wunsch (* 1944) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler, Hochschullehrer und Autor.

Der Artikel Droge Verwöhnung 1998 in der Wochenzeitung Die Zeit löste bundesweite Diskussionen aus.[1] und wurde zur Basis seines Buches Die Verwöhnungsfalle. In seinem 2003 erschienenen Buch Abschied von der Spaßpädagogik hat Wunsch umfassende Kritik an einer seiner Ansicht nach hedonistischen Gesellschaft und dem Sozialstaat geübt und plädiert für eine Charakter­erziehung.

Wunsch ist Unterzeichner des "Manifests gegen den Linkstrend" der "Aktion Linkstrend stoppen", weil er "gegen die Aushebelung der elterlichen Erziehungs­verantwortung durch (...) staatliche Ganztags­betreuungs­angebote ist".[2]

Wunsch ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.

Albert Wunsch wurde am 7. Juni 2013 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.[3]

Einzelnachweise

  1. Droge Verwöhnung: Plädoyer für eine andere Erziehung, Die Zeit Online am 1. Oktober 1998
  2. Albert Wunsch: Keine Aushebelung der elterlichen Erziehungsverantwortung!, Linkstrend-stoppen.de am 18. Juni 2010
  3. Dr. Albert Wunsch erhält Bundesverdienstkreuz am Bande, klartext-ne.de am 10. Juni 2013

Netzverweise