Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Andreas Larem

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Andreas Larem

Andreas Larem
Geboren 15. September 1964
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Jurist
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Andreas Larem stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Andreas Larem stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Andreas Larem
URL andreas-larem.de

Andreas Larem (* 1964) ist ein deutscher Politiker, Richter und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Privates

Andreas Larem wurde in eine Arbeiterfamilie geboren und wuchs in Eppertshausen auf, wo er bis 2014 auch lebte. Seit 2014 ist er in Messel im Landkreis Darmstadt-Dieburg wohnhaft. Andreas Larem ist seit 1987 verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Ausbildung und Berufstätigkeit

Das Abitur absolvierte er 1984 und beendete 1986 eine Ausbildung zum Groß- und Außen­handels­kaufmann und war unter anderem als Marketing- und Vertriebs­mitarbeiter sowie Geschäftsführer in verschiedenen nationalen und internationalen Unternehmen im Bereich des Persönlichen Arbeitsschutzes tätig.

Politisches

Von 1987 bis 1995 und von 2002 bis 2010 war er Mitglied der Gemeinderates von Eppertshausen. In dieser Zeit übernahm er zeitweise die Funktionen als Fraktions- und Ortsvereins­vorsitzender der SPD Eppertshausen sowie als stellvertretender Unterbezirks­vorsitzender der SPD Darmstadt/Dieburg.

Von 2010 bis 2021 amtierte Andreas Larem als hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Messel. Die Wahl zum Bürgermeister in 2010 gewann er mit 52,4 % der abgegebenen Stimmen. Bei seiner Wiederwahl als Bürgermeister im Jahre 2016 erhielt er 54,5 % der abgegebenen Stimmen.

Anfang 2010 wurde er zum ehrenamtlichen Handelsrichter am Landgericht Darmstadt ernannt, allerdings musste er dieses Amt aufgrund der Wahl zum Bürgermeister niederlegen und ist seit einigen Jahren als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Darmstadt tätig.

Seit 2011 ist er Mitglied des Kreistages des Landkreises Darmstadt-Dieburg und dort seit 2021 ebenfalls Vorsitzender des Haupt- und Finanz­ausschusses des Kreistags des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Ende 2020 wurde Andreas Larem von der SPD Darmstadt und Darmstadt-Dieburg als gemeinsamer Kandidat für den Wahlkreis 186 (Darmstadt) für die Bundestagswahl 2021 mit 96 % der Stimmen nominiert.

Bei der Bundestagswahl 2021 am 26. September 2021 erhielt Andreas Larem 27,4 % der Erststimmen im Wahlkreis 186 und wurde somit direkt in den 20. Deutschen Bundestag gewählt.

Im Bundestag gehört Larem als ordentliches Mitglied dem Auswärtigem Ausschuss und als stell­vertretendes Mitglied dem Verteidigungs­ausschuss und im Finanz­ausschuss an.

Außerdem leitete Andreas Larem den Sozialausschuss beim Hessischen Städte- und Gemeinde­bund und ist Mitglied im Sozialausschuss beim Deutschen Städte- und Gemeinde­bund.

Netzverweise