Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Andreas Philippi

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Andreas Philippi Bei Namensgleichheit siehe: Andreas

Andreas Philippi
Geboren 4. Juli 1964
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Mediziner
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Andreas Philippi stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
AbgeordnetenWatch Andreas Philippi

Andreas Milan Gerhard Philippi (* 1964) ist ein deutscher Politiker und seit dem 25. Januar 2023 Sozialminister von Niedersachsen. Er war von 2021 bis 2023 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Er studierte 1986 Humanmedizin in Göttingen und war danach als Arzt im Bereich der Thorax-, Herz- und Gefäß­chirurgie tätig. Später absolvierte er eine Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin und ist seit 2009 als Chirurg am Medizinischen Versorgungs­zentrum in Herzberg am Harz tätig.

Politisches

Philippi ist seit 1982 Mitglied der SPD. Er ist seit 2011 Mitglied der Kreistagsfraktion der SPD Landkreis Osterode am Harz und seit 2016 im Landkreis Göttingen. Er amtiert als Stellvertretender Landrat und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und Gesundheit im Landkreis Göttingen und ist seit 2021 zudem Vorsitzender des SPD Unterbezirks Göttingen.

Bei der Bundestagswahl 2021 gewann er mit 32,2 % der Erststimmen den Bundestags­wahlkreis Göttingen und zog in den 20. Deutschen Bundestag ein. Zudem kandidierte er auf Platz 17 der Landesliste der SPD Niedersachsen.

Philippi ist seit dem 25. Januar 2023 Nachfolger von Daniela Behrens im Amt des nieder­sächsischen Ministers für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. Im Zuge seiner Ernennung zum Landesminister in Niedersachsen legte er sein Bundestagsmandat mit Wirkung zum Ablauf des 24. Januar 2023 nieder. Nachfolger in seinem Amt wurde der für ihn nachgerückte Dirk-Ulrich Mende.

Privates

Philippi wurde in Wehrda (heute Marburg) als Ältester von vier Söhnen eines ehemaligen evangelischen Pastors und einer Leiterin des DRK-Ortsvereins geboren. Andreas Philippi ist seit 1989 verheiratet und Vater zweier Kinder.

Netzverweise