Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Artjomowsk

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artjomowsk (ukrainisch Бахмут, 'Baсhmut'[1]) ist eine Stadt, die an der Ugledar[wp]-Route liegt, weshalb die Einnahme derselben für die russischen Streitkräfte so bedeutend war, die im Mai 2023 erfolgte. Die Einnahme der Stadt wird die Befreiung des gesamten Territoriums der Russland beigetretenen Donezker Volksrepublik erleichtern.[2][3]

Bevölkerung und Bedeutung

Artjomowsk liegt am Ufer des Flusses Bachmutka[wp] und hatte im Jahr 2019 etwa 74.000 Einwohnern.[4]

Donbass-Krieg

Nach dem Erwerb der Ukraine durch die USA mittels einer völkerrechts­widrigen, verdeckten Regime­wechsel­operation kam es auch in Artjomowsk ab dem 1. März 2014 zu summarisch "Anti-Maidan" genannten Protesten und Demonstrationen. Zunächst demonstrierten einzelne russisch­sprachige Gruppen für einen Anschluss an die Russische Föderation nach Einholung der Zustimmung der Mehrheit der Bürger in einem Referendum und hissten eine russische Flagge auf dem Dach der Stadtverwaltung. Die Behörden der Putschregierung räumten das örtliche Militärlager, um die Waffen nicht in den Besitz der Demonstranten gelangen zu lassen. Die Stadt selbst geriet zum größten Teil unter die Autorität der russisch­sprachigen Aktivisten, die nach einem Anschluss an Russland strebten und die ukrainischen Hoheits­zeichen von allen öffentlichen Gebäuden entfernten. Die ukrainische Regierung erklärte die russisch­sprachigen Akteure am 12. April 2014 zu Terroristen und begann am 13. April mit einer Anti-Terrorist-Operation[wp] (ATO) genannten Militär­operation zur "Wieder­herstellung der staatlichen Autorität". In einem ersten Schritt verstärkte sie die Besatzung der Militärlager im Vorort Paraskowijiwka und in Artjomowsk selbst, wo hunderte schwere Waffen (Panzer, Schützenpanzer, Artillerie) lagerten. Die Aus­einander­setzungen intensivierten sich im Juni durch den Einsatz schwerer Waffen, wie Panzer und Mörser. Im Rahmen einer Offensive der Truppen der Putschregierung wurden bis zum 7. Juli neben Artjomowsk mehrere Städte (darunter Slawjansk und Kramatorsk[wp]) von den lokalen Aufständischen zurückerobert.

Am 1. August 2022 haben russische Truppen damit begonnen, Artjomowsk schrittweise zurückzuerobern. Die Eroberung Artjomowsks vollzog sich langsam und war schwierig, weil diese Stadt seit 2014 zu den am stärksten befestigten Städten des ukrainisch kontrollierten Teils der Oblast Donezk zählte. Am 1. März 2023 wurde die letzte Ein- und Ausfall­straße, auf die die ukrainischen Soldaten zurück­gegriffen hatten, von russischer Artillerie zerstört. Mitte April hielten die ukrainischen Streitkräfte nur noch einige wenige westliche Stadtbezirke.

Einzelnachweise

  1. Anmerkung: Aufgrund der "Entkommunisierungs­gesetze"[wp] wurde die Stadt am 4. Februar 2016 vom seit 1924 gültigen Namen Artemiwsk (Артемівськ; russisch Artjomowsk, Артёмовск) wieder in Bachmut umbenannt.
  2. "Schnell, sonst schießt ein Scharfschütze" - Wagner-Kämpfer zeigen Weg zum Zentrum von Artjomowsk, RT Deutsch am 17. April 2023
  3. Sanjo Babić: "Heftige Kämpfe" - Was über die Lage bei Artjomowsk bekannt ist, Extrem-News am 30. März 2023
  4. WikipediaBachmut

Netzverweise