Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Aziz Bozkurt

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Aziz Bozkurt

Aziz Bozkurt
Aziz Bozkurt.jpg
Geboren 3. November 1981
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Politiker, Informatiker
URL agmigration.de
Twitter @aziz_b

Aziz Bozkurt (* 1981) ist ein türkischer Politiker in Deutschland und seit 2015 Bundes­vorsitzender der "AG Migration und Vielfalt" in der SPD.[1][2]

Aziz Bozkurt gehört zu den zugewanderten Politikern in Deutschland, die daran arbeiten, dass Zuwanderer den Umfang und die Bedingungen ihrer Zuwanderung selbst bestimmen können. Wer kritische Widerworte äußert, wird mit "Rassismus"-Vorwürfen und Partei­ausschluss­forderungen[wp] bedacht, wie beispielsweise der ehemalige Bezirks­bürger­meister Heinz Buschkowsky.

Zitat: «Ich bin ein Berliner Sozialdemokrat und sage, Heinz Buschkowsky hat uns - damit meine ich Neukölln, Berlin, Deutschland und die Sozial­demokratie - keinen Gefallen getan. Im Gegenteil. Dieses Buch bringt niemanden weiter, es steht nichts drin, was mal gesagt werden musste. Schlimmer: Dieses Buch macht vieles zunichte. Mir als leiden­schaftlichem Sozial­demokraten tut das richtig weh.

Warum? Weil es, so klar wie unerträglich, rassistische Gedanken­gänge sind, die dieses Buch prägen. Ach, bitte nicht schon wieder dieser Rassismus-Vorwurf, wird jetzt manch einer denken. Wenn die Studien und Umfragen dazu stimmen, dann denkt dies rund ein Drittel: Ungefähr so viele Menschen in unserem schönen Deutschland zeigen immer wieder rassistische Denkmuster, allen offiziellen Abschwörungen zum Trotz.

Ich sage: Lasst uns unbedingt darüber sprechen, wo Rassismus anfängt.»[3]

Kommentar: «Es ist immer wieder verblüffend, wie Ausländer im gleichen Atemzug so viel Rassismus in Deutschland entdecken und trotzdem aus­gerechnet Deutschland als ihr Siedlungs­gebiet wählen. Man dürfte doch erwarten, dass diese Rassismus­theoretiker um das angeblich so rassistische Deutschland einen großen Bogen machen und in weniger rassistischen Ländern siedeln.

Lasst uns unbedingt darüber sprechen, wo Deutschfeindlichkeit anfängt.»

Zitat: «Der SPD-Migrationspolitiker Aziz Bozkurt definiert im Tagesspiegel-Interview Integration als Voraussetzung für die "nächste Deutsche Einheit".»[4]
Zitat: «Es ist ein langer Weg, doch einige Neuköllner Sozialdemokraten wollen ihn unbedingt gehen. Eine Gruppe des SPD-Kreisverbandes will den ehemaligen Bezirks­bürger­meister Heinz Buschkowsky aus der Partei werfen[wp]. Das hat eine Mitglieder­versammlung der "Arbeits­gemeinschaft Migration und Vielfalt" einstimmig beschlossen. "Heinz Buschkowsky äußert sich wiederholt in der Integrations- und Migrations­debatte rechts­populistisch", heißt es in dem Beschluss, der dem Tages­spiegel vorliegt. Deshalb müsse ein "Partei­ordnungs­verfahren mit dem Ziel des Partei­ausschlusses" gegen den Ex-Bürgermeister ein­geleitet werden.

"Buschkowskys Aussagen spalten und sind rassistisch geprägt"

Geht es nach dem Willen des AG-Kreisvorstands, dann wird sich die Berliner SPD bei ihrem Landes­partei­tag Mitte November der Forderung anschließen. Zunächst muss aber noch die Landes-AG Migration und Vielfalt am 6. Oktober darüber abstimmen. [...]

Auslöser für den Ärger ist ein Auftritt Buschkowskys Ende August. Bei der Vorstellung des Buchs "Feindliche Übernahme" des ehemaligen Berliner SPD-Finanz­senators Thilo Sarrazin gab Buschkowsky zu verstehen, dass er Sarrazins Thesen zum Islam ausdrücklich teile. Das "praktische Leben der Muslime" in Deutschland sei von "Bildungs­versagen, Arbeits­losigkeit, Transfer­bezug" sowie einem "völlig absurden Frauenbild" und "starker Kriminalitäts­neigung" geprägt, sagte Buschkowsky.

[...]

Aziz Bozkurt, der Bundesvorsitzende der "AG Migration und Vielfalt", hält Buschkowskys Aussagen ebenfalls für inakzeptabel. "Seine Äußerungen sind tatsächlich rassistisch", sagt er. "Und es ist ja auch nicht das erste Mal[ext], dass Buschkowsky so etwas sagt." Die SPD müsse grundsätzlich einen Weg finden, mit solchen Fällen umzugehen, fordert Bozkurt.»[5]

Kommentar: «Tja, wer vor der neuen Herrenrasse - hier Türke - nicht seinen Kotau[wp] macht, muss mit "Rassismus"-Anwürfen und Partei­ausschluss­forderungen[wp] rechnen. So läuft das auf der bunten und vielfältigen Großen Grünen Wiese
Zitat: «Ich fordere: härtere Gesetze, um diese Lebensgefährder abschieben zu können. Egal wie. Egal wohin. Einfach raus(sic!) aus meinem(sic!) Land. #b0108 #COVIDIOTS» - Aziz Bozkurt am 1. August 2020 zur COVID-19-Demo[6][7]
Kommentar: «Tja, "Deutsche raus", oder, ähem, Endlösung[wp]?!?? Und ja, Deutschland gehört nicht mehr den Deutschen, es ist jetzt Aziz Bozkurts Land, gehört also einem Türken.»

Einzelnachweise

Netzverweise