Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Bernard Lietaer

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Bernard Lietaer

Bernard Lietaer
Bernard Lietaer.jpg
Geboren 1942
Beruf Wissenschaftler, Banker
URL lietaer.com

Bernard A. Lietaer (* 1942) ist ein belgischer Banker und international anerkannter Experte für den Aufbau von Währungs­systemen. Er war für über 30 Jahre in unter­schiedlichsten Funktionen innerhalb des Geldsystems tätig. Unter anderem hat er bei der belgischen Zentralbank gearbeitet, er war Hedgefonds­manager, Universitäts­professor und Berater für Regierungen, Unternehmen und gemein­nützige Organisationen. In seiner Funktion als Zentralbanker war er direkt an der Implementierung des Euros beteiligt. Als Professor für Finanz­wirtschaft war er an der Universität von Louvain, der Senoma State University und der Naropa Universität tätig. Zur Zeit ist Bernard Forschungs­beauftragter an der Universität von Kalifornien in Berkeley.

Werke

  • Regionalwahrungen. Neue Wege zu nachhaltigem Wohlstand., Bernard Lietaer mit Prof. Dr. Margrit Kennedy, Riemann Verlag 2004
  • Die Welt des Geldes. Das Aufklärungsbuch., Arena Verlag 2001
  • Mysterium Geld. Bedeutung und Wirkungsweise eines Tabus., Riemann Verlag 2000
  • Das Geld der Zukunft. Über die zerstörerische Wirkung unseres Geldsystems und Alternativen hierzu., Riemann Verlag 1999, ISBN 3-570-50035-7

Interview

Artikel

Einzelnachweise

  1. Zeitmarken für dieses Interview:
    0:00:15 Zu verstehen wie Geld funktioniert macht frei - Stimmt das?
    0:00:50 Wieso ist es wichtig über Geld nachzudenken? Unbewusstes und Schicksal
    0:01:20 Ursprung und Natur von Geld, Begriffsdefinition von Geld
    0:03:05 Verbindung zwischen Geldsystem und patriachalischen Gesellschaftsformen
    0:05:05 Geld wird nur durch neue Schulden erzeugt - Ist das nicht irgendwie verrückt?
    0:06:25 Magie des Zinseszins, Mindestreserve-System
    0:08:05 Was fördert unser gegenwärtiges Geldsystem, Geldsystem und Krieg
    0:09:10 Systemimmanente Instabilität unseres Monokultur-Geldsystems
    0:10:40 Golddeckung von Papiergeld, Zentralbanken, Regierungen und Gold, Fiat-Geld
    0:14:00 Die Rolle von Zentralbanken, Zentralbanken im Privatbesitz
    0:15:50 Goldstandard, Konkurrenz zwischen Dollar und Gold, Goldpreis­manipulation
    0:18:40 Wird der US-Dollar scheitern? War der Euro eine gute Idee?
    0:21:10 Komplementärwährungen, Globale "Terra"-Währung, langfristiges Denken
    0:24:20 Georg Simmel, Ist Geld unser Gott? Verbindung zwischen Geld und Macht
    0:25:50 Ende des Interviews
  2. Lars Schall trifft Bernard Lietaer: In diesem exklusiven Interview befürwortet der international anerkannte Währungsexperte eine grundlegende Veränderung unseres monetären Paradigmas als systemische Lösung der Finanzkrise. Das Monopol einer einzigen Währung zugunsten des Privatbankensystems muss beseitigt werden. Verschieden beschaffene Währungen müssen die global expandierte Monokultur des Schuldengelds ex nihilo ersetzen.

Netzverweise