Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Bimbo

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Weib » Bimbo

© Bimbo Candy

Ms Barbie Shooting
© SaidNuffman[ext]

Bimbo ist ein englischer Slang­ausdruck[wp]. Das Lehnwort[wp] aus dem Italienischen bezeichnet heute ein meist attraktives, aber einfältiges Weib. Im Deutschen kann man den Ausdruck mit "Tussi", Sexbombe oder "dummes Blondchen" übersetzen. Der Ausdruck unterlag einem Bedeutungs­wandel und bezeichnete vorher einen weiblich wirkenden, oder verweichlichten Mann.

Wortherkunft

Das Wort "bimbo" ist eine Kurzform des italienischen Worts "Bambino"[wp] für ein kleines Kind beziehungsweise ein Baby. Im Italienischen wird das Wort ausschließlich für männliche Personen verwendet, die Endung "-o" gibt dies vor. In dieser Bedeutung kam das Wort zunächst in das amerikanische Englisch[wp].[1] Der Begriff erfuhr jedoch eine erste Wandlung. Im amerikanischen Slang wurde er verwendet, um Männer als "unmännlich" zu beleidigen. Es wurde aber auch auf Weiber angewendet, die ein wenig damenhaftes Verhalten an den Tag legten. In dieser ersten umgangs­sprachlichen Bedeutung verbreitete es sich vor allem in den Goldenen Zwanzigern[wp] in den Vereinigten Staaten, verlor dann aber wieder an Bedeutung.[2]

Später wurde der Begriff fast aus­schließlich auf Weiber angewendet und bezeichnet eine dummes, aber attraktives Weib. Tatsächlich existiert seit den 1980ern mit der Wort­neu­schöpfung "himbo" eine männliche Variante.[2]

Trivia

Als Ethnophaulismus[wp] ist Bimbo (im Deutschen) eine abwertende Bezeichnung für Personen mit dunkler Hautfarbe (engl. darky).

Einzelnachweise

  1. Max Cryer: Is It True?: The facts behind the things we have been told. Exisle Publishing, 2014, ISBN 1-77559-151-4, S. 27
  2. 2,0 2,1 Justin Cord Hayes: The Unexpected Evolution of Language: Discover the Surprising Etymology of Everyday Words. Adams Media, 2012, ISBN 1-4405-4279-1, S. 44

Querverweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bimbo (englischer Slang) (19. Januar 2018) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.