Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Diakonie

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband
Logo-Diakonie.png
Beschreibung Helferinnenindustrie
Weitere Infos
URL diakonie.de

Die Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband ist der Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland[wp] (EKD), altkonfessioneller Kirchen[wp] und zahlreicher Freikirchen[wp]. Die Diakonie Deutschland handelt dem Selbstverständnis der Diakonie[wp] entsprechend als soziale Arbeit der evangelischen Kirchen an Menschen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht und Religions­zugehörigkeit.

Unter dem Dach der Diakonie und der rechtlich selbstständig agierenden 19 Diakonischen Werke arbeiten 453.000 hauptamtliche Mitarbeiter (Stand: 1. Januar 2010) und weitere rund 700.000 ehrenamtliche Mitarbeiter (Stand: Ende 2011). Es gibt etwa 27.100 diakonische Einrichtungen und Dienste mit insgesamt etwa einer Million Betreuungsplätzen in Deutschland.[1]

Damit ist die Diakonie Deutschland der zweitgrößte Sozialkonzern und zugleich der zweitgrößte privat­rechtliche Arbeitgeber Deutschlands. Das Unternehmen genießt vielfache Sonderrechte und erhält bedeutende Subventionen aus Steuermitteln.

Familienzerstörung

Als zweitgrößtes Unternehmen der Helferindustrie ist die Rolle der Diakonie Deutschland bei der Familienzerstörung näher zu untersuchen. Die deutschen Wohlfahrtsverbände sind erfolgreich darin, Probleme erst zu erfinden, um dann an deren vorgeblichen Lösung zu verdienen.


Mit diesem Link verlassen Sie WikiMANNia und erreichen einen Artikel von Wikipedia:

#REDIRECT Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband
Diese Seite ist eine weiche Weiterleitung.

Einzelnachweise