Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Endorphine

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Biologie » Endorphine

Der Begriff Endorphine (Wortkreuzung aus endogenes Morphin) bezeichnet körpereigene Stoffe, die als Reaktion auf durch Glücksgefühle oder Stress auslösende Aktivitäten, wie beispielsweise sportliche Betätigung und Lachen oder körperliche Anstrengung, von der Hirn­anhang­drüse[wp] ausgeschüttet werden und ähnliche Eigenschaften wie Opium[wp] oder Morphium[wp] besitzen. Bei der Ausübung sado­masochistischer Praktiken werden dieselben gezielt zur Linderung oder Unterdrückung der Schmerzempfindung freigesetzt, um eine leichte Euphorie[wp] hervorzurufen.

Man vermutet, dass das Gehirn im Zustand der Trance[wp] intensiv Endorphine produziert, so dass die Schmerz­erfahrung abgeschnitten wird und der Betreffende in einen ekstatischen Rauschzustand gelangt.

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Endorphine von Datenschlag, Stand: 15.08.2000.