Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

François Hollande

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » François Hollande

François Hollande
2016/2017: Das französische Volk steht gegen ihn auf, er sollte sich ein anderes Volk suchen.
Geboren 12. August 1954
Parteibuch Parti socialiste
Beruf Politiker

François Gérard Georges Nicolas Hollande (* 1954) ist ein französischer Politiker und Menschenfeind. Er war von 2012 bis 2017 der Staatspräsident Frankreichs.

Französischer Präsident beleidigt das französische Volk

Volksverräter François Hollande schändet die Marianne[wp] mit den Gesichts­zügen der Schewtschenko

Inna Schewtschenko war bekannt geworden, weil sie im August 2012 als "Solidaritäts­aktion" für die in Russland wegen schwerem Haus­friedens­bruchs und Störung der Religions­ausübung vor Gericht gestellte links­extrem­istische Punkband Pussy Riot in Kiew ein großes Votivkruzifix mit der Motorsäge "fällte". Das Kreuz erinnerte an die Millionen Opfer der stalinistischen Repression[wp].

Um sich der Strafverfolgung in der Ukraine zu entziehen, floh sie nach Frankreich, wo sie Asyl erhielt. Die Privilegien für Femen und Inna Schewtschenko in Frankreich hatten einen eindeutigen Grund. Die ideologische Gleichgesinntheit führte dazu, dass François Hollande Femen und deren Führungsfigur Inna Schewtschenko zu Werbeträgern seines neuen republikanischen Mythos machte. Die Ukrainerin wurde zur neuen Marianne[wp] stilisiert. Ihr Konterfei ziert nun in den Kleidern der Französischen Revolution[wp] alle Briefmarken Frankreichs. Die Regierung Hollande führte einen radikalen Kulturkampf gegen das eigene Volk: Die Modernisierung einer republikanischen Ikone wie der Marianne ist Teil des Kampfes um die Bilder in den Köpfen der Menschen.[1][2][3]

Staatspräsident Hollande hat den Entwurf für die Briefmarken persönlich ausgesucht, weil er seiner Meinung nach "gut die Priorität seiner Amtszeit repräsentiert". Schewtschenko erklärte, dass sie sich vor Lachen krümmt, wenn sie "an die ganzen Homophoben denkt, die mir jedes Mal den Hintern lecken müssen, wenn sie einen Brief oder eine Karte verschicken wollen."[4]

Einzelnachweise

  1. Asyl für barbusige Holzkreuzfällerin, Euronews am 8. Juli 2013
  2. Fenem's Inna Shevchenko inspired France's Marianne stamp, BBC am 15. Juli 2013 ("The artist who designed the new Marianne image for French stamps has revealed that he was inspired by topless activist Inna Shevchenko. [...] The Ukrainian, who belongs to the protest group Fenem, was recently granted political asylum in France.")
  3. Inna Schewtschenko, Sex-Tremismus und geheime Sponsoren, katholisches.info am 25. Oktober 2013
  4. Femen-Aktivistin als neues Symbol Frankreichs - Hollandes jakobinische (Homo-)Ideologie, katholisches.info am 17. Juli 2013

Querverweise

Netzverweise