Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Frauenhaus-Abriss-Simulator

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung, dieser Artikel könnte satirische Bestandteile aufweisen!
Hauptseite » Frau » Frauenhaus » Frauenhaus-Abriss-Simulator
Nützliche Software: FrauenhausAbrissSimulator

Bessere Software: FrauenhausAbrissSimulator

Es gibt gute, vor allem nützliche Software. Angesichts der bevorstehenden Abschaffung der Frauenhäuser äußerst nützlich. Eigentlich ist es unverständlich, warum im Frauenministerium dieses Programm noch nicht bekannt ist und zur Standardsoftware gehört.

Beschreibung

Spreng- und Abriss-Simulator (2009)

Spreng- und Abriss-Simulator

  • Bewertungen: 4 von 5 mögl. Sternen
  • Genre: Simulation (leider)
  • Sprache: deutsch
  • Jahr: 2009
  • Partner: Astragon
  • Multiplayer: Nein
  • System-Anforderungen:
    • System: Windows ME/2000XP/Vista
    • Prozessor: Processor 2 GHz oder besser
    • Speicher: 2 GB
    • Video Card: 3D Graphics Card 256MB DirectX 9.0c oder höher
    • Audio Card: DirectX 9.0c kompatibel
  • Preis: 12,95 Euro

Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG

Bewertung

Also ein absolut tolles Spiel für alle die, die schon gerne mal den Abriss ihres lokalen Frauenhauses zu Hause üben wollen. Geeignet auch für unsere Jüngsten, ich möchte das ausdrücklich erwähnen. Der Gesetzgeber hat also hier mal mitgedacht. Leider, und das ist das einzige Manko am FrauenhausAbrissSimulator, bietet er keinen Multiplayermodus! Also wer gern zu Hause mit der Familie mal die Frauenhaussprengung gemeinsam proben will, der wird noch enttäuscht. Mit 12,95 EUR auch mit kleinem Geldbeutel erschwinglich, also wahrscheinlich eine Offerte an unsere Jugend. Weihnachten ist zwar schon vorbei, aber ich denke, auch zum Geburtstag leuchten Papas Augen oder die der Kinder, wenn der AbrissSimulator schön verpackt auf dem Gabentisch liegt.[1]

Wer erst einfach mal "reinschnuppern" will oder es einfach nicht erwarten kann, sein erstes Frauenhaus zu sprengen, kann aus dem Internet eine Demoversion herunterladen.[2]

Einzelnachweise

  1. WGvdL-Forum (Archiv 2): Referatsleiter 408, 30. Dezember 2010 am 13:22
  2. Games Load: Spreng- und Abriss-Simulator

Netzverweise