Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Geschichtsfälschung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Geschichte » Geschichtsfälschung

Der Begriff Geschichtsfälschung bezeichnet summarisch alle Handlungen, die in Täuschungs­absicht und unter Zuhilfenahme wissenschaftlich unlauterer Mittel vorgenommenen werden, um entweder der Nachwelt oder einer zeitgenössischen Öffentlichkeit eine unzutreffende Darstellung oder Interpretation von historischen Ereignissen[1] zu vermitteln.

Einzelnachweise

  1. Frank Bösch: Das historische Ereignis, Docupedia-Zeitgeschichte am 12. Mai 2020
    DOI: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok-1754
    Historische Ereignisse gelten als zentrale Elemente bei der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Nachdem ihre Bedeutung mit dem Aufstieg der Sozialgeschichte in den Hintergrund rückte, hat in jüngster Zeit - auch durch kultur-, medien- und sozial­wissenschaftliche Impulse - die Aus­einander­setzung mit Ereignissen wieder zugenommen.

Querverweise

Netzverweise

  • Hadmut Danisch: Das ZDF und der Ladendiebstahl, Ansichten eines Informatikers am 6. Oktober 2023
    So, wie die Nachrichten das heute falsch berichten, wird es dann in 10, 20, 50 Jahren auch falsch in den Geschichts­büchern stehen.
    Geschichtsfälschung live und in FullHD.