Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz.jpg
Geboren 23. November 1945
Beruf Politikwissenschaftler, Philosoph
Ehegatte Hans-Bernhard Wuermeling[wp]

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (* 1945) ist eine deutsche Philosophin, Sprach- und Politik­wissenschaftlerin.

Zitat: «Philosophin, Sprach- und Politik­wissen­schaftlerin. Nach ihrer Tätigkeit als Studien­leiterin auf Burg Rothenfels/Main, akademischer Oberrätin am Seminar für Christliche Weltanschauung, Religions- und Kultur­theorie der Universität München, sowie als Privat­dozentin in Bayreuth, Tübingen und Eichstätt, folgte eine Professur für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten/Bodensee. Seit 1993 ist sie Lehrstuhl­inhaberin für Religions­philosophie und vergleichende Religions­wissenschaft an der Technischen Universität Dresden.» - RPP-Congress[1]
Zitat: «Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (geb. 1945), Prof. Dr. phil., Dr. theol. h.c., studierte Philosophie, Neuere Germanistik und Politische Wissenschaft in München und Heidelberg. Sie promovierte und habilitierte sich in München. 1975-1984 war sie Studienleiterin auf Burg Rothenfels am Main, 1989-1992 Professorin für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Von 1993 bis zu ihrer Emeritierung 2011 hatte sie den Lehrstuhl für Religions­philosophie und vergleichende Religions­wissenschaft an der Technischen Universität Dresden inne. Seit 2011 ist sie Vorstand des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion (EUPHRat) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI., Stift Heiligenkreuz bei Wien.» - Herder Korrespondenz[2]

Vorträge

Gespräch

Einzelnachweise

  1. Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie (RPP): Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. theol. hc. HANNA BARBARA GERL-FALKOVITZ[webarchiv]
  2. Herder Korrespondenz: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Netzverweise